Sechs Personen stehen in einer gepflasterten Umgebung mit Bäumen im Hintergrund. Die Gruppe besteht aus drei Frauen und drei Männern. Eine Frau auf der linken Seite trägt ein graues T-Shirt und schwarze Hosen und hält ein Messgerät in der Hand. Die zweite Frau hat ein weißes Oberteil und schwarze Hosen an und hält ein Tablet. Der erste Mann in der Mitte trägt ein schwarzes T-Shirt und beige Hosen. Neben ihm steht ein weiterer Mann in einem weißen T-Shirt und einem dunkelblauen Hemd mit kurzen Ärmeln, der einen Rettungsring in der Hand hält. Ein weiterer Mann trägt ein schwarzes T-Shirt und hält einen Bohrschrauber. Die letzte Frau hat ein weißes T-Shirt und grüne Hosen an. Alle Personen lächeln und schauen in die Kamera.

Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung und Klima (SHK)

Die Ausbildungsplätze 2025 für Anlagenmechaniker (m/w/d), Sanitär Heizung und Klima sind bereits vergeben.

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsbeginn

1. September

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Berufsschule

Gewerbliche Schule Tübingen-Derendingen

Berufsschulunterricht

Blockunterricht mit den Unterrichtsfächern Technik, Werkstatt und Fachkunde sowie Mathematik, Deutsch, Physik und Englisch

Weiterbildungsmöglichkeiten

Meister/Meisterin, Techniker/Technikerin

Voraussetzung

Ein Praktikum vorab; guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Was du mitbringen solltest

Du solltest handwerkliches Geschick mitbringen und gleichzeitig Freude am Planen von Arbeitsabläufen haben. Teamwork auf der Baustelle ist genauso wichtig wie konzentriertes Arbeiten in der Werkstatt. Körperlich bist du belastbar und dir ist klar, dass du mit Abschluss der Ausbildung sehr gute Beschäftigungschancen hast.

Für wen ist die Ausbildung das Richtige?

Du erlernst sämtliche Verbindungstechniken im Rohrleitungsbau, machst Reparaturen und Wartungsarbeiten in Heizzentralen, Heizwerken, Wasserkraftanlagen und Fernwärmeübergabestationen.

Du kommst in ein kompetentes, motiviertes und freundliches Team aus Monteurinnen und Monteuren sowie Meistern, die sich darauf freuen, einen jungen, engagierten und wissbegierigen Menschen auszubilden.

Wenn du Fragen zur Ausbildung bei uns hast, nimm bitte einfach Kontakt zu uns auf. Gerne kannst du dich bei uns auch über deine Bewerbung informieren oder direkt nach offenen Stellen recherchieren.