Der Strompreis setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- den staatlichen Belastungen (Stromsteuer, Abgaben nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), sowie die Mehrwertsteuer),
- den Netzentgelten und
- dem Großhandelspreis.
Der Anteil der staatlichen Belastungen hat sich seit der Marktöffnung im Jahr 1998 verdoppelt.
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung einer durchschnittlichen Stromrechnung
(Drei-Personen-Musterhaushalts, 3.500 kWh Jahresverbrauch, Euro/Monat)
