Ein fröhlicher Junge spielt im Freien mit einem Wasserhahn, aus dem Wasser spritzt. Er hat blondes Haar und trägt ein hellblaues T-Shirt mit roten Akzenten. Der Junge lächelt, während er mit beiden Händen den Wasserhahn festhält, und ist von Wassertröpfchen umgeben, die im Sonnenlicht glitzern. Der Hintergrund ist verschwommen und grün, was auf eine natürliche Umgebung hinweist.

Tarife des Tübinger Trinkwassers

Tariflicher Wasserpreis

Gültig ab 01.01.2025, Bruttopreise (gerundet) einschließlich 7% MwSt.

Wasserzähler

Q3 

m³/h

Grundpreis

€/Monat (brutto)

Grundpreis

€/Monat (netto)

Verbrauchspreis

€/m³ (brutto)

Verbrauchspreis

€/m³ (netto)

4

21,40

20,00

2,30

2,15

10

53,50

50,00

2,30

2,15

16

85,60

80,00

2,30

2,15

Großwasser- und Verbundzähler

Q3 

m³/h

Grundpreis

€/Monat (brutto)

Grundpreis

€/Monat (netto)

Verbrauchspreis

€/m³ (brutto)

Verbrauchspreis

€/m³ (netto)

25/40

214,00

200,00

2,30

2,15

63

337,05

315,00

2,30

2,15

100

535,00

500,00

2,30

2,15

250

1.337,50

1.250,00

2,30

2,15

Bauwasser

 

Grundpreis

€/Monat (brutto)

Grundpreis

€/Monat (netto)

Verbrauchspreis

€/m³ (brutto)

Verbrauchspreis

€/m³ (netto)

Bauwasser

21,40

15,00

2,30

2,15

Standrohr

42,80

40,00

2,30

2,15

Abwassergebühren

Aus organisatorischen Gründen stellen wir Ihnen die Abwassergebühren (umsatzsteuerfrei) für die Universitätsstadt Tübingen zusammen mit dem Wasserpreis in Rechnung.

Alle Informationen zum Thema Abwasser erhalten Sie bei den Kommunalen Servicebetrieben Tübingen (KST).