Eine ruhige Flusslandschaft mit einem Boot, das auf dem Wasser fährt. Am Ufer stehen kahle Bäume, während im Hintergrund farbenfrohe, historische Gebäude mit roten Dächern zu sehen sind. Auf der rechten Seite sitzen Menschen auf einer Steintreppe und genießen die Aussicht. Am Flussufer wachsen dichtes Grün und Weiden, die das Bild lebendig machen.

Tübingen - Eine Region, 1000 Facetten

Die swt sind hier zuhause. Fest verbunden und tief verwurzelt – seit über 150 Jahren. Aufgrund dieser starken Verbundenheit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Ort und seine Menschen mit all unseren Kräften zu unterstützen.

Die Universitätsstadt Tübingen gehört zur Region Neckar-Alb und überzeugt neben ihrer Rolle als Zentrum für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch durch vielfältige landschaftliche Reize sowie die – wirtschaftlich äußerst attraktive – Nähe zur Europametropole Stuttgart.
 

Die swt sind hier zuhause. Fest verbunden und tief verwurzelt – seit über 150 Jahren. Aufgrund dieser starken Verbundenheit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Ort und seine Menschen mit all unseren Kräften zu unterstützen. Ob Sponsoring für Sportvereine, die Förderung kultureller Veranstaltungen oder die Realisierung sozialer Projekte und Umweltinitiativen – wir zeigen Engagement und übernehmen Verantwortung. Jeden Tag.

Eine panoramiche Ansicht einer Stadt, die von einem Fluss durchzogen wird. Im Vordergrund sind mehrere Dächer mit roten Ziegeln zu sehen, während sich im Hintergrund weitere Gebäude mit unterschiedlichen Architekturstilen entlang des Flusses gruppieren. Üppiges Grün umgibt die Stadt, und im Fluss sind einige kleine Boote zu sehen. Der Himmel ist klar, was auf einen sonnigen Tag hindeutet.

Der Standort Tübingen überzeugt …

Ein historisches Gebäude mit einem runden Turm und roten Dächern, umgeben von Bäumen und einem Sonnenuntergangshimmel. Die Fassade des Gebäudes wirkt teilweise beleuchtet und zeigt eine Mischung aus Stein- und Fachwerkarchitektur. Die Grünanlagen im Vordergrund bilden einen schönen Kontrast zur Architektur im Hintergrund.

Der Standort Tübingen überzeugt …

Ein lebendiger Park mit üppigem Grün, in dem mehrere Menschen spazieren gehen. Im Vordergrund sind eine Radfahrerin und ein Kind zu sehen, das schnell läuft. Im Hintergrund erkennt man Spielgeräte, darunter eine Rutsche, die auf einer Spielplatzfläche stehen. Die Bäume bieten Schatten, und es gibt Wege, die durch den Park führen.

Der Standort Tübingen überzeugt …

Ein belebter Marktplatz mit vielen Menschen, die zwischen bunten Ständen und Zeltüberdachungen umherlaufen. Die Architektur der umliegenden Gebäude ist traditionell, mit Fachwerk und lebhaften Farben. Dichte Gruppen von Ständen bieten Blumen und Pflanzen an, während einige Menschen miteinander sprechen, fotografieren oder ihre Einkäufe erledigen. Der Himmel ist bewölkt, was der Szene eine besondere Atmosphäre verleiht.

Der Standort Tübingen überzeugt …

Die Bildaufnahme zeigt eine malerische Stadtansicht mit historischen Gebäuden entlang eines ruhigen Gewässers. Im Hintergrund erhebt sich ein Glockenturm, umgeben von bunten Fassaden in verschiedenen Farben und Stilen. Die Uferpromenade ist von Bäumen gesäumt und mit warmem Licht beleuchtet, das in das Wasser reflektiert. Am Ufer sind mehrere Menschen sichtbar, die die Atmosphäre genießen, während der Himmel im sanften Licht des frühen Abends leuchtet.

Der Standort Tübingen überzeugt …

Eine Weitsicht auf eine Stadt, umgeben von sanften Hügeln und bewaldeten Flächen. Im Vordergrund blühende Bäume mit weißen Blüten, während die Stadt mit roten und weißen Dächern in der Mitte des Bildes sichtbar ist. Im Hintergrund erstrecken sich die Berge, die die Szene umrahmen.

Der Standort Tübingen überzeugt …

  • … durch seine ausgesprochen günstige Lage nahe Stuttgart. Bequem können Sie von hier aus den Stuttgarter Flughafen ebenso wie die Messe Stuttgart erreichen.
  • … durch sein hervorragendes Renommee in Sachen Bildung, Forschung und Wissenschaft, entstanden durch die erfolgreiche Tradition der Eberhard Karls Universität Tübingen.
  • … durch seine Menschen. Bunt gemischt und weltoffen leben die Bürgerinnen und Bürger Tübingens zusammen und erschaffen so ein einzigartiges Mosaik aus individuellen Persönlichkeiten, die gemeinsam am kulturellen Leben teilhaben. Ob der Besuch von Ausstellungen, Veranstaltungen, Museen, des Botanischen Gartens oder der Neckarinsel – Sie sehen, neben der Altstadt mit seinen Stocherkahnfahrten, hat Tübingen viel zu bieten.
  • … durch eine Landschaft, die es nirgendwo anders gibt. Entdecken Sie bei einem Tagesausflug die Schönheit der Region – angefangen bei der Wurmlinger Kapelle über den Naturpark Schönbuch bis hin zur Burg Hohenzollern oder dem Schloss Lichtenstein. Wer einen Faible für Natur, Architektur und Kulturhistorie besitzt, kann in der Region Tübingen seinen Leidenschaften nachgehen.

Tübingen – die kleine große Stadt


Das Video wird von YouTube bereitgestellt. Durch das Abspielen werden personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.