Eine junge Frau mit langen, braunen Haaren sitzt an einem Schreibtisch und lächelt in die Kamera. Sie trägt ein weißes Oberteil mit kurzen, weit geschnittenen Ärmeln und schwarze Hosen. Vor ihr befindet sich eine Computertastatur, während ihr Blick freundlich und offen ist. Der Arbeitsplatz ist hell und modern, mit einem Fenster im Hintergrund, das einen Blick auf Stadtarchitektur und ein paar Pflanzen in Töpfen bietet. Auf dem Tisch sind ein Telefon und eine Flasche Wasser zu sehen.

Industriekaufleute (m/w/d)

Fakten zur Ausbildung

Ausbildung

3 Jahre

Berufsschule

Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen

Berufsschulunterricht

Teilzeitunterricht mit den Fächern: Allgemeine Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Gemeinschaftskunde, Englisch, Deutsch und Projektkompetenz

Weiterbildung

Fachkaufmann/-frau, Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in

Voraussetzung

Sehr gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Was du mitbringen solltest

Du kannst dich ausdrücken, hast eine gute Schreibe und kennst dich mit den Office-Anwendungen aus. Organisieren macht dir Spaß, du kannst zuhören und Fragen stellen, hast Ideen, die dir auch über die Lippen kommen. Selbstbewusst bist du, willst aber noch viel dazulernen. Und überhaupt: Du willst ins Büro!

Bewirb dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau.

Ich durchlaufe hier technische und kaufmännische Abteilungen, so werde ich zur Fachexpertin der Energiebranche!

Emely, Industriekauffrau

Für wen ist die Ausbildung das Richtige?

Du bringst die Menschen in Kontakt und ins Gespräch miteinander, du kommunizierst viel und kommst in allen kaufmännischen und vielen technischen Abteilungen an herausfordernde Plätze eines großen Unternehmens. Deine Arbeitsbereiche sind bunt und anspruchsvoll zugleich. Controlling, Finanz- und Rechnungswesen brauchen Genauigkeit. Vertrieb und Kundenservice bauen auf deine offene und verbindliche Ausstrahlung. Personalabteilung und Marketing leben von deiner Menschenkenntnis und deiner Kreativität.

Deine Einsätze lassen Kundinnen und Kunden glücklich werden, stellen die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sicher und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Wenn du Fragen zur Ausbildung bei uns hast, nimm bitte einfach Kontakt zu uns auf. Gerne kannst du dich bei uns auch über deine Bewerbung informieren oder direkt nach offenen Stellen recherchieren.