Ein rotes, dreieckiges Warnschild mit einem Ausrufezeichen in der Mitte und einem darunter befindlichen weißen rechteckigen Schild, auf dem das Wort "Streik" in schwarzen Buchstaben geschrieben steht. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel mit einigen Wolken.

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Hallenbäder und Stadtwerke-Kundenzentrum bleiben am 28.2.23 geschlossen

Kundenservice nur eingeschränkt per E-Mail erreichbar | Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 28. Februar 2023, die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Tübingen zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind die Stadtwerke Tübingen (swt).

Ein rotes, dreieckiges Warnschild mit einem Ausrufezeichen in der Mitte und einem darunter befindlichen weißen rechteckigen Schild, auf dem das Wort "Streik" in schwarzen Buchstaben geschrieben steht. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel mit einigen Wolken.

Der verd.di-Warnkstreik am 28.2.2023 wirkt sich auch bei den Stadtwerke Tübingen aus. (Bildquelle: Fotolia_39161454)

Hallenbäder: Die beiden Tübinger Hallenbäder – Uhlandbad und Hallenbad Nord – bleiben am 28.2.2023 ganztägig für alle Nutzergruppen sowie die Öffentlichkeit geschlossen und öffnen am Mittwoch, 1. März 2023, wieder zu den regulären Zeiten.

Kundenzentrum und Kundenservice: Das swt-Kundenzentrum in der Eisenhutstraße bleibt am 28.2.2023 geschlossen. Kundenservice und naldo-Abocenter sind an diesem Tag lediglich eingeschränkt per E-Mail, nicht aber telefonisch erreichbar. Ab Mittwoch, 1. März 2023, stehen Kundenservice und Kundenzentrum wieder zu den gewohnten Zeiten und Kontaktwegen – Telefon, E-Mail, persönlich – zur Verfügung.

Netzservice: Die Servicenummer des swt-Netzservice ist am 28.2.2023 nicht besetzt. Anfragen können per E-Mail erfolgen. Die Notfall-Nummern für Gas-Notrufe oder sonstige Störungen sind nicht betroffen. Stromstörungen können auch jederzeit rund um die Uhr über das neue Internetportal stoerungsauskunft.de gemeldet werden.