Eine malerische Ansicht eines kleinen deutschen Dorfes im Herbst. Im Vordergrund sind bunte Laubbäume mit gelben und roten Blättern zu sehen. Im Hintergrund ragt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einer Kuppel in den Himmel, umgeben von weiteren traditionell gestalteten Häusern. Der Himmel ist teilbewölkt und die Landschaft wirkt ruhig und einladend. An der Seite ist ein Fußweg und einige Autos sind in der Nähe geparkt.

Starke Gewitter: Blitzeinschlag führt zu halbstündigem Stromausfall bei rund 250 Haushalten in Waldenbuch

Mit hoher Wahrscheinlichkeit führte ein Blitzeinschlag in eine Freileitung während der starken Gewitter am Donnerstagnachmittag zu einem Stromausfall in Teilen Waldenbuchs. Rund 250 Haushalte waren betroffen. Aus dem Blitzeinschlag in die Freileitung resultierte ein Schalterfall. In der Folge waren in der Zeit zwischen 14:08 Uhr und 14:41 Uhr zehn Trafostationen, unter anderem im Wohngebiet Glashütte und im Gewerbegebiet Bonholz, ausgefallen.

Eine malerische Ansicht eines kleinen deutschen Dorfes im Herbst. Im Vordergrund sind bunte Laubbäume mit gelben und roten Blättern zu sehen. Im Hintergrund ragt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einer Kuppel in den Himmel, umgeben von weiteren traditionell gestalteten Häusern. Der Himmel ist teilbewölkt und die Landschaft wirkt ruhig und einladend. An der Seite ist ein Fußweg und einige Autos sind in der Nähe geparkt.

Am Donnerstag Nachmittag fiel für 250 Haushalte in Waldenbuch der Strom aus. Grund war ein Blitzeinschlag in die Freileitung. (Foto: swt/Schermaul)

Die swt-Leitwarte und der Technische Service der Stadtwerke Tübingen (swt), der kurze Zeit nach dem Schalterfall vor Ort eintraf, sorgten dafür, dass nach etwas mehr als einer halben Stunde alle Anschlüsse wieder mit Strom versorgt waren.