Eine Kartenansicht zeigt ein Wohngebiet mit verschiedenen Gebäuden. Mehrere Straßen sind eingezeichnet, darunter der „Bertiner Ring“ und der „Ahornweg“. Eine markierte Fläche in roter Umrandung hebt bestimmte Wohnblocks hervor. In der Umgebung sind weitere Straßen, einige Gebäude in verschiedenen Farben und Grünflächen sichtbar, die an das Wohngebiet angrenzen. Die Karte enthält auch eine Legende sowie eine Beschreibung der geografischen Lage.

Neue Wasserleitungen im Falkenweg: Baustelle der Stadtwerke ab dem 5. September 2022

Im Tübinger Falkenweg auf Waldhäuser Ost verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 5. September 2022 neue Wasserhauptleitungen. Auf einer Länge von 140 Metern erstrecken sich die Tiefbauarbeiten zwischen der Bushaltestelle „Bei den Römergräbern“ und der Kreuzung zum Bussardweg.

Eine Kartenansicht zeigt ein Wohngebiet mit verschiedenen Gebäuden. Mehrere Straßen sind eingezeichnet, darunter der „Bertiner Ring“ und der „Ahornweg“. Eine markierte Fläche in roter Umrandung hebt bestimmte Wohnblocks hervor. In der Umgebung sind weitere Straßen, einige Gebäude in verschiedenen Farben und Grünflächen sichtbar, die an das Wohngebiet angrenzen. Die Karte enthält auch eine Legende sowie eine Beschreibung der geografischen Lage.

(Quelle: Stadtplan der Universitätsstadt Tübingen)

Die Tiefbauarbeiten werden in mehreren Bauabschnitten ausgeführt und dauern voraussichtlich bis circa Ende November 2022. Es werden halbseitige Straßensperrungen eingerichtet. Die swt informieren die Anlieger schriftlich über die Baustelle.

Auswirkungen auf die TüBus-Linie 6

Von den Baumaßnahmen betroffen ist auch die TüBus-Linie 6: Der Falkenweg wird aufgrund der Tiefbauarbeiten für Busse nicht befahrbar sein. Die Linie verkehrt daher ab der Haltestelle Ahornweg abweichend in Richtung Ulmenweg – stadteinwärts entsprechend. Die Haltestellen Bei den Römergräbern, Sperberweg, Amselweg und Sand Drosselweg können nicht angefahren werden. Zusätzlich bedient werden stattdessen die Haltestellen Erlenweg, Pappelweg und Ulmenweg.