Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Lockdown ab Mittwoch: Änderungen beim TüBus

Der ab Mittwoch beginnende Lockdown wirkt sich auch auf das Angebot des TüBus aus. So gilt ab Mittwoch, 16.12.2020, bis Mittwoch, 23.12.2020, der Normalfahrplan „schulfrei“ (statt Normalfahrplan „Schule“). Vom 28.12.2020 bis 8.1.2021 gilt der Ferienfahrplan.

Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Der Lockdown bringt auch beim TüBus-Angebot Veränderungen mit sich. (Foto: swt/Marquardt)

Das abendliche Fahrplanangebot und auch der Nacht-SAM bleiben in vollem Umfang erhalten. Damit sorgen die Stadtwerke Tübingen trotz Ausgangssperre für die TüBus-Grundversorgung. Nachdem die städtischen Nachtbuslinien bereits seit einiger Zeit nicht mehr fahren, wird nun auch der Regionalnachtbus N88 eingestellt.

An Heilig Abend endet das TüBus-Tagesangebot um 18:30 Uhr. Danach fahren Nachtbusse bis 22:00 Uhr. In der Silvesternacht gilt der Tagesfahrplan bis 21:30 Uhr, danach fahren Nachtbusse bis 0:00 Uhr. Für spätere Fahrten steht in der Silvesternacht ausnahmsweise in diesem Jahr auch das Nacht-SAM zur Verfügung.

Alle aktuellen Fahrpläne unter www.swtue.de/fahrplan