Ein grüner Traktor steht auf einer Wiese, umgeben von Solarpanelen, die in Reihen aufgestellt sind. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu sehen, während die Wiese im Vordergrund gut gepflegt wirkt. Der Himmel ist teilweise bewölkt und die Farben des Waldes deuten auf den Herbst hin.

Wir pachten Ihr Land für PV-Strom

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Energiewende

Hand in Hand zum Sonnenstrom

Mehrere Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugen die Stadtwerke Tübingen mit eigenen Anlagen oder in Kooperationen jedes Jahr. Wir betreiben Photovoltaikanlagen auf Dächern in Tübingen und unserer Region sowie große Freiflächensolarparks. Helfen Sie uns, die Energiewende zu gestalten!

Stellen Sie uns Ihre Wiesen und Äcker für den Ausbau der Solarenergie zur Verfügung.

Ein Schaf weidet in einem grünen Feld vor einer Reihe von Solarpaneelen, die in der Sonne stehen. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit einigen Wolken sichtbar. Das Gras ist hoch und deutlich im Vordergrund zu sehen.
Ein Traktor steht auf einem Feld und ist neben einer Reihe von Solarzellen angeordnet. Die Solarzellen sind in mehrere Baugruppen unterteilt und stehen auf einer metallischen Rahmenkonstruktion. Der Himmel ist bewölkt, und das Gras ist grün und kurz gemäht.
Ein Traktor mit einem breiten Mäher, der Gras zwischen zwei Reihen von Zaunpfählen mäht. Im Hintergrund sind weitere Traktoren sichtbar. Der Himmel ist klar und die Landschaft besteht aus grünen Wiesen und ein paar Bäumen.
Ein grüner Traktor steht auf einer Wiese, umgeben von Solarpanelen, die in Reihen aufgestellt sind. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu sehen, während die Wiese im Vordergrund gut gepflegt wirkt. Der Himmel ist teilweise bewölkt und die Farben des Waldes deuten auf den Herbst hin.
Ein Traktor fährt über ein Feld, das mit Solarpanelen in Reihen angeordnet ist. Die Panele stehen auf beiden Seiten des Traktors, während er das Gras im Mittelfeld mäht. Das Bild zeigt eine Vogelperspektive auf die Anordnung der Panele und die bearbeiteten Grasflächen.

  • Als kommunales Unternehmen betreiben wir unsere Anlagen selbst und verpachten Ihre landwirtschaftlichen Flächen nicht weiter.
  • Die erneuerbaren Energien sind unsere Leidenschaft. Wir sind der erfahrene Partner, der die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Wir informieren Sie immer darüber, was auf Ihrer Fläche geschieht.
  • Wie klein oder groß Ihre Fläche auch ist – für uns ist jede Fläche wertvoll.
  • Unsere Gewinne bleiben vor Ort und kommen zu 100 Prozent der Region zu Gute.

  • Wir bieten Ihnen und Ihrer Gemeinde gerne eine Beteiligung an. Die swt kooperieren mit Energiegenossenschaften deutschlandweit.
  • Den vor Ort erzeugten Ökostrom können Sie oder Ihre Gemeinde selbst nutzen.

  • Wir gehen über die Mindestanforderung hinaus. Ob Blühwiese, Insektenhotel oder Nistplätze: Wir schaffen einen Ausgleich für die Natur.
  • Auch Sie können die Fläche weiter nutzen, etwa für Bienenstöcke oder die Beweidung mit Schafen oder Alpakas.

Energiewende – lokal vor Ort

In drei Schritten zum gemeinsamen Projekt

Beratung

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Freiflächen besitzen, unabhängig von der Größe. Wir beantworten Ihre Fragen, beraten Sie umfassend und analysieren das Gelände.

Pachtvertrag

Wir erstellen Ihnen ein Angebot und entwerfen einen Pachtvertrag.

Umsetzung

Nach Vertragsabschluss brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern. Wir entwickeln und errichten in Abstimmung mit der Gemeinde den neuen Solarpark.

Sie haben Fragen?

Julian Klett

Abteilungsleiter und Akquise Erneuerbare Energien (EE)

07071 157-4993

Tim Schneider

Projektleiter PV und Wasserstoff

07071 157-4581

Johannes Gatter

Projektleiter PV

07071 157-2359