Ein junger Mann steht neben einer Ladestation für Elektroautos. Er trägt ein blaues Polo-Shirt und hält ein Smartphone in der rechten Hand. In der linken Hand hält er das Kabel der Ladestation. Der Hintergrund zeigt Bäume und andere Fahrzeuge. Der Mann lächelt und scheint auf das Smartphone zu schauen. Die Ladestation ist mit dem Aufdruck „Strom LADESTATION“ versehen.

Sparen beim Stromtanken in Tübingen: Große Rabattaktion mit der „Lade TüStrom“-App am Wochenende

Vom 13.-14. Juli das E-Auto bis zu 60 % günstiger laden | In Tübingen gibt es für E-Autofahrer am Wochenende etwas Besonderes: Einen Tankrabatt für E-Autos. Mit der Lade TüStrom-App der Stadtwerke Tübingen (swt) gibt es an den TüStrom-Ladestationen im Stadtgebiet bis zu 60 Prozent Vergünstigung. Nach teils starken Preiserhöhungen einiger E-Lade-Anbieter für das Laden an Fremd-Ladestationen, bietet die Aktion am 13. und 14. Juli 2024 eine Gelegenheit, die „Lade TüStrom“-App zu entdecken – als echte Alternative zu den Lade-Apps anderer Anbieter.

Ein junger Mann steht neben einer Ladestation für Elektroautos. Er trägt ein blaues Polo-Shirt und hält ein Smartphone in der rechten Hand. In der linken Hand hält er das Kabel der Ladestation. Der Hintergrund zeigt Bäume und andere Fahrzeuge. Der Mann lächelt und scheint auf das Smartphone zu schauen. Die Ladestation ist mit dem Aufdruck „Strom LADESTATION“ versehen.

Mit der "Lade TüStrom"-App der Stadtwerke Tübingen macht das Stromtanken am Wochenende besonders Spaß: Mit der App gibt's Sonderpreise an allen TüStrom-E-Ladestationen in Tübingen. (Archivbild: swt/Jäger)

Der Rabatt gilt beim Laden mit der „Lade TüStrom“-App an allen öffentlichen TüStrom-Ladestationen. Die Ladestationen der Stadtwerke-Tochter ecowerk e-charge liefern 100 Prozent swt-Ökostrom. Der Preis an AC-Ladesäulen beträgt im Aktionszeitraum 18 Cent – statt 46 Cent – pro Kilowattstunde. An DC-Ladesäulen zahlen E-Mobilisten nur 25 Cent pro Kilowattstunde anstelle der regulären 59 Cent.

Der Schlüssel zum Rabatt ist die „Lade TüStrom“-App. Die gibt es kostenlos in den App-Stores. Sie funktioniert nicht nur in Tübingen, sondern per Roaming an den allermeisten Ladesäulen in Deutschland. Mit der App kommt man dieses Wochenende in den Genuss der Preisaktion – die gilt für alle Bestandskunden, genauso wie für Neukunden sowie swt-Geschäftskunden. Der Rabatt gilt nicht bei Nutzung von Ladekarten oder -Apps anderer Anbieter oder wenn mit der „Lade TüStrom“-App an anderen Ladesäulen geladen wird.

In letzter Zeit haben einige Anbieter ihre Ladestrom-Preise deutlich erhöht, insbesondere an fremden Ladestationen wie denen der Stadtwerke. Das Aktionswochenende kommt deshalb genau richtig für alle, die am Wochenende mit ihrem E-Auto etwas vorhaben, Ökostrom tanken wollen und dabei die Lade TüStrom-App einsetzen. Noch dieses Jahr planen die Stadtwerke Tübingen eine Wiederholung des E-Lade-Aktionswochenendes.