Nachgewiesene erstklassige Trinkwasserqualität

Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. Die Trinkwasserverordnung sieht eine regelmäßige Analyse auf 64 Stoffe und Mikroorganismen vor. Das Tübinger Trinkwasser beproben wir daher regelmäßig mit über 500 Untersuchungen im Jahr - an unseren Brunnen, den Speicheranlagen und am Leitungsnetz. Das sind mehr Analysen als der Gesetzgeber vorschreibt, doch wir können sicher sein, dass unser TüWasser die strengen gesetzlichen Anforderungen zu jeder Zeit vollständig erfüllt. Eine Gewissheit, die wir gerne an Sie weitergeben.

Alle aus den einzelnen Laborergebnissen ermittelten Durchschnittswerte fassen wir in unserem jährlich erscheinenden Trinkwasserbericht zusammen.

Um die hygienische Qualität des Tübinger Trinkwassers sicher zu stellen, desinfizieren wir unser Tübinger Eigenwasser mit Chlor. Die Dosierung ist allerdings so gering, dass die Stoffe bei Ihnen zu Hause nicht mehr nachweisbar sind.

Einflüsse auf die Wasserqualität

Mit unserer Arbeit stellen wir eine erstklassige Trinkwasserqualität bis zur Übergabestelle an Ihrer Grundstücksgrenze sicher. Doch auch die Hausanschlussleitung, die Wasserinstallation im Haus und Armaturen können einen Einfluss auf das Wasser haben, das Sie zapfen. Innerhalb des Tübinger Versorgungsgebietes sollten Sie ausschließlich die folgenden Werkstoffe in Ihrer Hausinstallation verwenden: Kupfer, Kunststoffe, nichtrostender und verzinkter Stahl, doch letzterer sollte nicht in Wassersystemen eingesetzt werden.

Wenn Sie verunsichert sind und Schadstoffe in Ihrem Trinkwasser vermuten, reichen Sie am besten eine Probe bei einem Analyselabor ein.