Coworking-Space: Der GRÜNDERSAAL in Tübingen

Eine Arbeitswelt, die Freiheiten, Räume für Kreativität, Innovation und freies Denken bietet. Ein Arbeitsplatz, an dem die Vision der Arbeit von morgen schon heute erlebbar ist. Einen solchen Ort gibt es jetzt in Tübingen: den Gründersaal.

Cowork Group und Stadtwerke Tübingen bieten mit dem Gründersaal den größten Coworking-Space der Region an: mit 50 Coworking-Plätzen zum Mieten, auf einer Fläche von 500 Quadratmetern. Ein Hotspot für Ideenstiftende, Visionärinnen und Visionäre sowie Netzwerkerinnen und Netzwerkern.

Ein moderner, geräumiger Büroraum mit hohen Decken und Holzbalken. Im Vordergrund sind verschiedene Tische mit weißen Stühlen und einem orangefarbenen Wandabschnitt sichtbar. Auf der rechten Seite führt eine Treppe mit orangefarbenem Teppich und dekorativen Kissen nach oben. An der Wand sind große Fenster, die natürliches Licht hereinlassen. Ein Glasraum mit einem Banner im Hintergrund deutet auf einen Besprechungs- oder Schulungsraum hin. Der Boden ist aus glattem Beton.
Der Innenraum eines modernen Büros mit einem offenen Design. Im Vordergrund befindet sich eine bequeme gelbe Ottomane neben einer großen Pflanze. Eine halbhohe Treppe mit orangefarbenen und roten Kissen führt nach oben. Die Wände sind hell gestrichen, und das Holzdecke ist sichtbar, was dem Raum eine luftige Atmosphäre verleiht. In einem angrenzenden Raum sind Schreibtische und Rechner zu sehen, die durch große Fenster natürliches Licht erhalten. Um das Luftzirkulationssystem sind Lichtleisten angebracht, die den Raum beleuchten.
Der Raum zeigt einen modernen, einladenden Bereich mit Betonboden und einer Mischung aus farbigen Wänden und Möbeln. Auf der linken Seite befindet sich ein Konferenztisch mit mehreren Stühlen, während dazu ein Holzrahmen mit einer Tafel steht. Besonders auffällig sind zwei leuchtend gelbe Sessel mit Kissen, kombiniert mit einem Glastisch und einer Pflanze, die für eine freundliche Atmosphäre sorgen. Rechts führt eine Treppe mit holzverkleideten Stufen nach oben, deren Geländer im minimalistischen Stil gestaltet ist. An der Wand befindet sich ein großes, runden Fenster, das den Blick nach draußen ermöglicht.
Ein moderner Büroraumflur, der durch eine Glastür zugänglich ist. An der linken Wand befinden sich ein runder Spiegel und eine schwarze Wand. Ein Stehtisch in Schwarz steht im Flur, während eine Person in einem burgunderfarbenen Hemd im Hintergrund in Richtung der Tür geht, die mit einem orangefarbenen Symbol für Damen gekennzeichnet ist. Der Raum ist hell erleuchtet mit einladendem, modernem Design.
Ein junger Mann sitzt auf einer Treppe, die mit orangefarbenem Filz bezogen ist. Er trägt ein hellrosa T-Shirt und schwarze Shorts. Um ihn herum liegen bunte Kissen in Gelb, Rot und Orange. Der Mann konzentriert sich auf sein Smartphone, während er entspannt auf der Treppe sitzt, mit einem Bein über dem anderen. Die Treppe besteht aus Holzstufen, die im unteren Bereich sichtbar sind.
Ein Mann präsentiert an einem Computer in einem modernen Seminarraum. Vor ihm sitzen mehrere Personen in einem Publikum, die auf den Bildschirm schauen. Der Raum ist hell und gut beleuchtet, mit großen Fenstern und einer freundlichen Atmosphäre. An der Wand hängt ein Banner mit der Aufschrift "CO WORK GROUP". Auf dem Bildschirm sind Diagramme und Text zu sehen, die wahrscheinlich mit dem Thema des Vortrags zusammenhängen. Die Teilnehmer haben Notizen und Getränke dabei.

Mehr Infos zum Gründersaal