Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Fernwärmeausbau in der Tübinger Innenstadt: Stadtwerke erschließen die Lange Gasse

Mehrere Bauabschnitt ab dem 6. Mai bis November 2024 | Die Stadtwerke Tübingen (swt) bauen ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Altstadt aus. Ab dem 6. Mai 2024 beginnen die Bauarbeiten in der Langen Gasse, die bis voraussichtlich November dauern. Zukünftig können dort die Gebäude umweltfreundlich mit Fernwärme versorgt werden. Die neuen Fernwärmeleitungen dienen auch der Netzverstärkung und erhöhen damit die Versorgungssicherheit. Die swt verlegen außerdem neue Glasfaser- und Stromleitungen.

In der Langen Gasse verlegen die swt eine Fernwärmeleitung. In der schmalen Altstadtgasse keine einfache Aktion. (Foto: swt/Schermaul)

Für die neuen Fernwärmeleitungen gibt es in der Langen Gasse wenig Platz. Die Gasse ist schmal und im Untergrund liegen bereits verschiedene Ver- und Entsorgungsleitungen. Aus diesem Grund müssen die swt ab dem 6. Mai 2024 zunächst bestehende Gas- und Wasserleitungen auf einer Länge von rund 50 Metern umverlegen. Zwei Bauabschnitte sind hierfür geplant. Sobald die Umverlegung vollzogen ist, beginnt die Neuverlegung der Fernwärmeleitungen in mehreren Bauabschnitten.

Die Baustelle erstreckt sich zwischen der Kreuzung Hintere Grabenstraße und dem Wilhelmsstift. Während der Tiefbauarbeiten wird die Lange Gasse jeweils im Bereich des aktiven Bauabschnitts für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Es gibt eine Umleitung. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts wollen die Stadtwerke die Erschließung spätestens im November dieses Jahres abschließen.

Die swt nutzen das Bauprojekt außerdem dazu, die Lange Gasse mit Glasfaser zu erschließen und die Versorgungssicherheit im Stromnetz durch neue Stromleitungen zu erhöhen.