Privatkunden Geschäftskunden Unternehmen
Barrierefreiheit
Suche Kundencenter Login Störung Karriere Kontakt Menü

Grundlage für die Höhe Ihres Abschlags ist Ihr letzter Jahresverbrauch geteilt durch die Anzahl der Abschläge - bei den Stadtwerken Tübingen in der Regel elf - bis zur nächsten turnusmäßigen Jahresrechnung. Wir kalkulieren die Höhe Ihres Abschlags auf Grundlage der aktuellen Preise und jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen.

Sie zahlen elf mal Ihre Abschläge. Der zwölfte Abschlag fließt mit in die Jahresrechnung ein.

Am einfachsten ist es, die Abschlagszahlungen durch das SEPA-Basislastschriftverfahren von Ihrem Konto abbuchen zu lassen. Für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats schicken wir Ihnen gerne ein entsprechendes Formular zu. Bitte melden Sie sich dazu bei unserem Kundenservice.

Nein, unsere Jahresabrechnung informiert über Höhe und Fälligkeit der Abschlagszahlungen. Bei der Jahresabrechnung ist nicht das Kalenderjahr maßgeblich, da wir ein rollierendes System anwenden und das Stadtgebiet in verschiedene Ablesezonen aufgeteilt haben. Bei Umzug bzw. Auszug erhalten Sie Ihre Schlussrechnung natürlich zeitnah.

Bei Änderungen des Tarifs oder der gesetzlichen Abgaben wird der Rechnungszeitraum aufgesplittet, um eine exakte Rechnungsgrundlage zu erhalten.

Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung für die Abschlagszahlungen gegeben haben, wird Ihr Guthaben überwiesen, den Nachzahlungsbetrag ziehen wir automatisch ein. Wenn Sie Barzahler sind, können Sie die Nachzahlung per Banküberweisung leisten; bitte geben Sie für eine Rückzahlung Ihre Kontonummer an oder besuchen Sie unsere Kasse beim Kundenempfang, Eisenhutstraße 6.

Dieser Betrag deckt die Kosten für die Miete Ihres Zählers.

Ja, das ist möglich. Melden Sie sich hierzu bei unserem Kundenservice und teilen Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand ein Vierteljahr nach der Jahresabrechnung noch einmal mit. Wir rechnen Ihr Verbrauchsverhalten unter Berücksichtigung der aktuellen Tarife hoch und passen die Höhe des Abschlags gegebenenfalls an.

Vergleichen Sie dazu bitte den Zählerstand Ihrer Rechnung mit dem auf Ihrem Zähler. Wenn eine allzu große Abweichung zwischen den Werten besteht, teilen Sie unserem Kundenservice Ihren jetzigen Stand mit.

Ihre Jahresabrechnung für den Strom-, Erdgas- und Wasserverbrauch enthält eine Menge direkter und indirekter Informationen, die zum Teil auch gesetzlich vorgeschrieben sind. Deshalb erschließt sich die Verbrauchsabrechnung nicht immer auf den ersten Blick.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung.

Zertifiziert als Best Place To Learn (Top-Ausbilder)
Privatkunden Geschäftskunden Unternehmen

Energie

  • Stromtarife
  • Erdgas
  • Fernwärme
  • Pellets
  • Erneuerbare Energien
  • Kunden werben Kunden

E-Mobilität

  • Ladestationen in Tübingen
  • THG-Quote
  • COONO E-Carsharing
  • Pressemitteilungen
  • Ladeeinrichtung anmelden

    Bäder

    • Bäder
    • Freibad
    • Hallenbad Nord
    • Sauna
    • Uhlandbad

      Erneuerbare

      • Erneuerbare Energien
      • EE-Stromerzeugung live
      • EE-Direktvermarktung
      • PV-Flächenakquise
      • EE-Projekte
      • EE-Beteiligungen
      • EE-Pressemitteilungen
      • Wasserkraft erleben – Technik und Energie am Neckarwerk – 10.05.2025

      Netze

      • swt-Netzportal
      • Strom, Erdgas, Wasser
      • Intelligenter Messstellenbetrieb
      • Anmeldeverfahren für PV-Anlagen, BHKW, u.a.
      • Einspeisung Biogas
      • Verträge und Bedingungen für die Netznutzung
      • Wasserstandrohre
      • Aktuelle Meldungen
      • Installateurservice
      • Straßenbeleuchtung
      • Kontaktdaten für Zählerstände
      Wir wirken mit.
      swt-Blog STADT WERK FLUSS
      Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
      swt auf Instagram
      swt auf Facebook
      swt auf Mastodon
      swt auf YouTube
      swt auf LinkedIn
      Bewerten Sie uns auf Google
      © 2024 Stadtwerke Tübingen GmbH
      Vertrag kündigen Presse Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen

      Es wird oft nach Folgendem gesucht:

      Zählerstand Umzug Wärmepumpe swt-Vorteilskarte Kunden werben Kunden Newsletter
      Privatkunden Geschäftskunden Unternehmen Kundencenter Karriere Kontakt
      • Energie
        • Strom
          • Stromtarife
          • Wärmepumpe
          • Mieterstrom
          • Dynamischer Stromtarif
          • swt-Energiedach
          • PV-Balkonkraftwerk
          • PV-Altanlagen (Post-EEG)
          • Stromeinspeisung (PV, BHKW, u.a.)
          • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
          • Fragen zur Stromversorgung
          • Strompreisbremse
        • Erdgas
          • Erdgastarife
          • Gaspreisbremse und Soforthilfe
          • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
        • Fernwärme
          • Funktionsweise und Vorteile
          • TÜBINGEN MACHT'S EINFACH
          • Preise
          • Ihr Weg zur Fernwärme
          • Contracting
          • Wärmenetze und Erzeugungsanlagen
          • Installateurservice
          • Häufige Fragen / FAQ
        • Pellets
          • Infos & Preise
          • Angebotsanfrage
        • Erneuerbare Energien
          • EE-Erzeugung und -Engagement
          • EE-Stromerzeugung live
          • EE-Direktvermarktung
          • PV-Flächenakquise
          • EE-Projekte
            • Windpark Starzach
            • Windpark Großholz (Kusterdingen/Tübingen)
            • Windpark Rammert (Dußlingen/Tübingen)
            • Windpark Feurenmoos (Eschbronn)
            • Windpark Ostelsheim
            • Solarpark Traufwiesen (Tübingen)
            • Solarthermie-Park Au (Tübingen)
          • EE-Beteiligungen
          • EE-Pressemitteilungen
          • Wasserkraft erleben – Technik und Energie am Neckarwerk – 10.05.2025
        • Kunden werben Kunden
      • E-Mobilität
        • Ladestationen in Tübingen
        • THG-Quote
        • COONO E-Carsharing
        • Pressemitteilungen
        • Ladeeinrichtung anmelden
      • ÖPNV / TüBus
      • Bäder
        • Aktuell
        • Freibad
        • Hallenbad Nord
        • Sauna
        • Uhlandbad
      • Parken
      • Wasser
        • Versorgung und Qualität
        • Tarife
        • Netz- und Bauwasseranschluss
        • Neubau Wasserbehälter Käppele
      • Netze
        • swt-Netzportal
        • Netzanschluss
          • Strom, Erdgas, Wasser
          • Baustrom & Bauwasser
          • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
          • Kundenanlage
          • Fernwärme
          • Glasfaser
          • Planauskunft
          • Häufige Fragen
        • Messstellenbetrieb
          • Intelligenter Messstellenbetrieb (Zähler)
          • Konventioneller Messstellenbetrieb (Zähler)
          • Bedienungsanleitungen
          • Häufige Fragen
          • Messstellenzugang
        • Einspeisung Strom
          • Anmeldeverfahren für PV-Anlagen, BHKW, u.a.
          • PV-Balkonkraftwerk
          • Einspeisemanagement
          • Häufige Fragen / FAQ
        • Einspeisung Biogas
        • Netznutzung
          • Verträge & Bedingungen
          • Netznutzungsentgelte
          • Marktkommunikation
          • Standardlastprofile
          • Tarifschaltzeiten
        • Netzdienstleistungen
          • Wasserstandrohre
          • Freileitungsschutz
        • Netzinformationen
          • Aktuelle Meldungen
          • Störungsauskunft
          • Aktuelle Baustellen
          • Netzstrukturdaten
            • Strom
            • Erdgas
            • Wasser
            • Fernwärme
            • Telekommunikation
          • Grundversorgung
          • Planauskunft
        • Installateurservice
          • Elektroinstallateure
            • Installateurverzeichnis
            • Anschlussbedingungen
            • Anmeldeverfahren und Formulare
          • SHK-Installateure
            • Installateurverzeichnis
            • Anschlussbedingungen
            • Formulare und Datenblätter
        • Straßenbeleuchtung
          • Defekte Straßenbeleuchtung melden
          • Licht nach Bedarf
        • Kontaktdaten für Zählerstände
      • Service
        • Umzugsservice
        • Kontakt
        • Newsletter & Blog
        • Kunden werben Kunden
        • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
        • Energiespartipps
        • Förderprogramme
        • Für Bauherren & Sanierer
        • Für Schulen & Gruppen
          • Besichtigungen
          • Ausstellung Energiewende
        • Häufige Fragen
        • Verbraucherrechte
      • swt-Vorteilskarte
      • Energie
        • Strom
          • Gewerbekunden (bis 100.000 kWh)
          • Unternehmenskunden (ab 100.000 kWh)
          • Immobilienwirtschaft
          • Bahnstrom
            • Bahnstromlieferung
            • VOLTTAP: DIE Schnellladestation für Batteriezüge
          • EE-Direktvermarktung
        • Erdgas
          • Gewerbekunden (bis 500.000 kWh)
          • Unternehmenskunden (ab 500.000 kWh)
          • Immobilienwirtschaft
        • Fernwärme
        • Energieberatung
      • E-Mobilität B2B
        • Ladeinfrastruktur für Geschäftskunden
        • Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft
        • Ladelösungen für Kommunen
        • Schnelllade-Lösungen (HPC)
      • Telekommunikation
        • Produkte und Service
          • TüNetFaser Business: Highend-Glasfaser
          • TüNetFaser Telefon
          • Festverbindungen
          • Serverhousing
          • Carrier-Dienste
        • Glasfasernetz
        • Kundenprojekte
        • Glossar
      • Netze
      • Wasser
      • Aktuell
        • Neuigkeiten
        • Ausschreibungen
        • Baustellen
        • Kundenmagazin TüWelt
        • Blog & Podcast STADT WERK FLUSS
        • Veranstaltungen
        • swt-KulturWerk
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Presseverteiler
        • Mediathek
          • PM-Begleitbilder
          • Bilder
          • Nutzungsbedingungen
        • Pressekontakt
      • Karriere
        • swt-Familie
        • Ausbildung und Studium
          • Ausbildung
          • Duales Studium
          • Werkstudierende
          • Praktikum und Praxissemester
        • Unsere Berufsbilder
          • Die Mitwirker
          • Ein Tag in Tübingen
        • Über die Region
        • Arbeitgeber Stadtwerke Tübingen
        • Bewerbung und Kontakt
        • Benefits
        • Offene Stellen
      • Über uns
        • Wir wirken mit.
        • Daten und Fakten
        • Geschäftsführung und Gremien
        • Unternehmensbeteiligungen
        • Geschichte
        • Besichtigungen
      • Verantwortung
        • Nachhaltigkeit
        • CO2-Reduktionspfad
        • swt-Umweltpreis
        • Sponsoring
        • Ökologische Verantwortung
        • H2-WANDEL Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg
        • Ausstellung Energiewende
        • swt-KulturWerk
        • Blühende Wiese
        • LebensPhasenHaus
        • Coworking Space
        • Graffiti
      swt-Blog STADT WERK FLUSS
      Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
      swt auf Instagram
      swt auf Facebook
      swt auf Mastodon
      swt auf YouTube
      swt auf LinkedIn
      Bewerten Sie uns auf Google
      Privatkunden Geschäftskunden Unternehmen
      Login Karriere Kontakt Barrierefreiheit
      • Energie
        • Strom
          • Stromtarife
          • Wärmepumpe
          • Mieterstrom
          • Dynamischer Stromtarif
          • swt-Energiedach
          • PV-Balkonkraftwerk
          • PV-Altanlagen (Post-EEG)
          • Stromeinspeisung (PV, BHKW, u.a.)
          • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
          • Fragen zur Stromversorgung
          • Strompreisbremse
        • Erdgas
          • Erdgastarife
          • Gaspreisbremse und Soforthilfe
          • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
        • Fernwärme
          • Funktionsweise und Vorteile
          • TÜBINGEN MACHT'S EINFACH
          • Preise
          • Ihr Weg zur Fernwärme
          • Contracting
          • Wärmenetze und Erzeugungsanlagen
          • Installateurservice
          • Häufige Fragen / FAQ
        • Pellets
          • Infos & Preise
          • Angebotsanfrage
        • Erneuerbare Energien
          • EE-Erzeugung und -Engagement
          • EE-Stromerzeugung live
          • EE-Direktvermarktung
          • PV-Flächenakquise
          • EE-Projekte
            • Windpark Starzach
            • Windpark Großholz (Kusterdingen/Tübingen)
            • Windpark Rammert (Dußlingen/Tübingen)
            • Windpark Feurenmoos (Eschbronn)
            • Windpark Ostelsheim
            • Solarpark Traufwiesen (Tübingen)
            • Solarthermie-Park Au (Tübingen)
          • EE-Beteiligungen
          • EE-Pressemitteilungen
          • Wasserkraft erleben – Technik und Energie am Neckarwerk – 10.05.2025
        • Kunden werben Kunden
      • E-Mobilität
        • Ladestationen in Tübingen
        • THG-Quote
        • COONO E-Carsharing
        • Pressemitteilungen
        • Ladeeinrichtung anmelden
      • ÖPNV / TüBus
      • Bäder
        • Aktuell
        • Freibad
        • Hallenbad Nord
        • Sauna
        • Uhlandbad
      • Parken
      • Wasser
        • Versorgung und Qualität
        • Tarife
        • Netz- und Bauwasseranschluss
        • Neubau Wasserbehälter Käppele
      • Netze
        • swt-Netzportal
        • Netzanschluss
          • Strom, Erdgas, Wasser
          • Baustrom & Bauwasser
          • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
          • Kundenanlage
          • Fernwärme
          • Glasfaser
          • Planauskunft
          • Häufige Fragen
        • Messstellenbetrieb
          • Intelligenter Messstellenbetrieb (Zähler)
          • Konventioneller Messstellenbetrieb (Zähler)
          • Bedienungsanleitungen
          • Häufige Fragen
          • Messstellenzugang
        • Einspeisung Strom
          • Anmeldeverfahren für PV-Anlagen, BHKW, u.a.
          • PV-Balkonkraftwerk
          • Einspeisemanagement
          • Häufige Fragen / FAQ
        • Einspeisung Biogas
        • Netznutzung
          • Verträge & Bedingungen
          • Netznutzungsentgelte
          • Marktkommunikation
          • Standardlastprofile
          • Tarifschaltzeiten
        • Netzdienstleistungen
          • Wasserstandrohre
          • Freileitungsschutz
        • Netzinformationen
          • Aktuelle Meldungen
          • Störungsauskunft
          • Aktuelle Baustellen
          • Netzstrukturdaten
            • Strom
            • Erdgas
            • Wasser
            • Fernwärme
            • Telekommunikation
          • Grundversorgung
          • Planauskunft
        • Installateurservice
          • Elektroinstallateure
            • Installateurverzeichnis
            • Anschlussbedingungen
            • Anmeldeverfahren und Formulare
          • SHK-Installateure
            • Installateurverzeichnis
            • Anschlussbedingungen
            • Formulare und Datenblätter
        • Straßenbeleuchtung
          • Defekte Straßenbeleuchtung melden
          • Licht nach Bedarf
        • Kontaktdaten für Zählerstände
      • Service
        • Umzugsservice
        • Kontakt
        • Newsletter & Blog
        • Kunden werben Kunden
        • Zählerablesung und Verbrauchsabrechnung
        • Energiespartipps
        • Förderprogramme
        • Für Bauherren & Sanierer
        • Für Schulen & Gruppen
          • Besichtigungen
          • Ausstellung Energiewende
        • Häufige Fragen
        • Verbraucherrechte
      • swt-Vorteilskarte
      • Energie
        • Strom
          • Gewerbekunden (bis 100.000 kWh)
          • Unternehmenskunden (ab 100.000 kWh)
          • Immobilienwirtschaft
          • Bahnstrom
            • Bahnstromlieferung
            • VOLTTAP: DIE Schnellladestation für Batteriezüge
          • EE-Direktvermarktung
        • Erdgas
          • Gewerbekunden (bis 500.000 kWh)
          • Unternehmenskunden (ab 500.000 kWh)
          • Immobilienwirtschaft
        • Fernwärme
        • Energieberatung
      • E-Mobilität B2B
        • Ladeinfrastruktur für Geschäftskunden
        • Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft
        • Ladelösungen für Kommunen
        • Schnelllade-Lösungen (HPC)
      • Telekommunikation
        • Produkte und Service
          • TüNetFaser Business: Highend-Glasfaser
          • TüNetFaser Telefon
          • Festverbindungen
          • Serverhousing
          • Carrier-Dienste
        • Glasfasernetz
        • Kundenprojekte
        • Glossar
      • Netze
      • Wasser
      • Aktuell
        • Neuigkeiten
        • Ausschreibungen
        • Baustellen
        • Kundenmagazin TüWelt
        • Blog & Podcast STADT WERK FLUSS
        • Veranstaltungen
        • swt-KulturWerk
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Presseverteiler
        • Mediathek
          • PM-Begleitbilder
          • Bilder
          • Nutzungsbedingungen
        • Pressekontakt
      • Karriere
        • swt-Familie
        • Ausbildung und Studium
          • Ausbildung
          • Duales Studium
          • Werkstudierende
          • Praktikum und Praxissemester
        • Unsere Berufsbilder
          • Die Mitwirker
          • Ein Tag in Tübingen
        • Über die Region
        • Arbeitgeber Stadtwerke Tübingen
        • Bewerbung und Kontakt
        • Benefits
        • Offene Stellen
      • Über uns
        • Wir wirken mit.
        • Daten und Fakten
        • Geschäftsführung und Gremien
        • Unternehmensbeteiligungen
        • Geschichte
        • Besichtigungen
      • Verantwortung
        • Nachhaltigkeit
        • CO2-Reduktionspfad
        • swt-Umweltpreis
        • Sponsoring
        • Ökologische Verantwortung
        • H2-WANDEL Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg
        • Ausstellung Energiewende
        • swt-KulturWerk
        • Blühende Wiese
        • LebensPhasenHaus
        • Coworking Space
        • Graffiti