Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem TüBus? Telefonumfrage startet nächste Woche

Ergebnisse sind Indikatoren für zukünftige Weiterentwicklungen | Ab nächster Woche starten die Stadtwerke Tübingen (swt) eine detaillierte Kundenumfrage zum TüBus. Das renommierte Meinungsforschungsinstitut KANTAR befragt bis Juli 2021 insgesamt 250 zufällig ausgewählte Personen zu verschiedenen Themenbereichen rund um das TüBus-Gesamtangebot. Die Ergebnisse wollen die swt für Optimierungen und Weiterentwicklungen nutzen.

Auch ein Elektrobus zählt zur modernen TüBus-Flotte. (Foto: swt/Marquardt)

Letztmalig war der „TüBus-Kundenbarometer“ 2018 durchgeführt worden. Seitdem hat sich beim TüBus viel getan – bei der Busflotte, bei der Leittechnik, bei den digitalen und virtuellen Fahrgastinformationen und beim Liniennetz.

Jetzt ist die Zeit reif für eine neue Bestandsaufnahme. Auch wenn derzeit deutlich weniger Fahrgäste in den Bussen unterwegs sind, ist das aktuelle Meinungsbild für die Stadtwerke Tübingen und TüBus nicht weniger interessant. Denn im Mittelpunkt der Umfrage steht die Kundenzufriedenheit.

Die Fragen der Telefonumfrage umfassen verschiedene Kategorien mit einem Schwerpunkt auf Themen rund um die Nutzung des ÖPNV in Tübingen und der TüBus-Angebotspalette (z.B. Busse, Liniennetz, Tarifsystem, Preis-Leistungs-Verhältnis, Fahrplan-Auskunft, Fahrpersonal) sowie Service-Aspekte wie der TüBus-Internetseite, Beratungsqualität oder auch Fahrscheinautomaten. Ergänzende Fragen zum Mobilitätsverhalten können Aufschluss über die Nutzergewohnheiten und den Stellenwert des TüBus in der Universitätsstadt geben.

Mit den Ergebnissen rechnen die Stadtwerke Tübingen im Herbst.