Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Förderprogramme Fernwärme-Hausanschluss

Ihr Einstieg in die Fernwärme

Unsere Fernwärme wird besonders umweltbewusst produziert. Moderne Erzeugungsanlagen garantieren die optimale Verwertung der eingesetzten Brennstoffe unter Ausnutzung der gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme (Kraft-Wärme-Kopplung). Somit leisten Sie als Fernwärmekunde einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Das unterstützen wir mit unserem Förderprogramm „Hausanschluss“.

Ihre Vorteile

  • Hohe Versorgungssicherheit, weil Fernwärme immer verfügbar ist
  • Keine Verbrennung im Haus, weil Fernwärme gebrauchsfertig ist
  • Keine Abgaskontrollen, weil keine Verbrennung im Haus erfolgt
  • Geringer Platzbedarf, weil Heizkessel und Brennstofflager überflüssig sind
  • Geringer Betriebs- und Wartungsaufwand, weil technisch ausgereifte, wenig störanfällige Bauteile eingesetzt werden
  • Vielseitiges Dienstleistungsangebot, weil individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten

Was wird gefördert?

Der erstmalige Anschluss Ihres Gebäudes an die Wärmeversorgung in den bestehenden Fernwärmenetzen der swt

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung erfolgt in Form eines einmaligen Zuschusses. Diesen entnehmen Sie dem aktuellen Merkblatt Förderprogramm Fernwärme-Hausanschluss.

Welche Voraussetzungen gelten und wie geht es weiter?

Das anzuschließende Gebäude muss im Bereich eines der bestehenden Fernwärmenetze der swt liegen. Nachdem Sie uns mit der Erstellung Ihres Hausanschlusses beauftragt haben, weisen wir den Förderbetrag im Angebot für den Fernwärmehausanschluss aus bzw. ziehen ihn vom Rechnungsbetrag ab. Nach § 14 Absatz 1a UStG ist die Auszahlung des Bruttobetrages nur unter Vorlage einer gültigen Steuernummer möglich.

Wie lange gilt das Förderprogramm?

Die Laufzeit des Förderprogramms entnehmen Sie bitte dem aktuellen Merkblatt Förderprogramm Fernwärme-Hausanschluss.

Ihr Ansprechpartner

Marco Piras

Wärmeversorgung

07071 157-455