Fernwärmebaustelle Berliner Ring: Neue Leitungen werden ab 7. Mai 2025 eingebunden

Tageweise Unterbrechungen der Wärmeversorgung notwendig | Seit knapp acht Monaten modernisieren die Stadtwerke Tübingen (swt) das Fernwärme-netz auf Waldhäuser Ost (WHO) im Bereich des Berliner Rings. Auf einer Länge von 230 Metern erneuern sie die schadhafte und in die Jahre gekommene Fernwärmeleitung. Die für die Versorgungssicherheit wichtige Baumaßnahme neigt sich nun dem Ende entgegen: Ab dem 7. Mai binden die swt die neue Leitung in das Fernwärmenetz ein. Temporär kommt es dabei an drei Terminen zu Unterbrechungen der Wärmeversorgung in verschiedenen Straßen und Gebäuden.

Im Mai erfolgt bei der Fernwärmebaustelle im Berliner Ring in Tübingen die Einbindung der neuen Wärmeleitungen. Die alten Leitungen liegen solange noch in unmittelbarer Nähe zu den neuen Leitungen im Boden. (Foto: swt/von Langen)

Übersichtskarte der Straßenzüge, die von temporären Abschaltungen der Wärmeversorgung an unterschiedlichen Terminen im Mai 2025 betroffen sind. (Grafik: swt)

Die Stadtwerke Tübingen erhalten für die Baumaßnahme Fördermittel aus der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).

Die neu verlegten Leitungen werden von den swt in drei Etappen eingebunden. Die Wärmeversorgung wird deshalb an drei Terminen im Mai jeweils tagsüber in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr abgestellt. Die betroffenen Haushalte werden schriftlich informiert. Ein Teil der Straßen und Hausnummern sind einen Tag lang betroffen, der andere Teil zwei Tage. Nach den Einbindungen werden die Baugruben verfüllt. Die gesamte Baumaßnahme am Berliner Ring wird dann bis zu den Pfingstferien abgeschlossen sein.

Übersicht über die an den jeweiligen Terminen betroffenen Straßen und Gebäude:

Mittwoch, 07.05.2025 (Abschnitt 1):
•    Ahornweg 2/1, 6 und 12
•    Bei den Römergräbern 11
•    Bussardweg
•    Eichenweg 1, 3, 5 und 7
•    Falkenweg
•    Forchenweg
•    Habichtweg
•    Hainbuchenweg
•    Milanweg
•    Sperberweg

Montag, 12.05.2025 (Abschnitt 2)
•    Eichenweg 2 und 4
•    Erlenweg 1 bis 7
•    Eschenweg 1 bis 7
•    Haselweg
•    Jasminweg

Mittwoch, 14.05.2025 (Abschnitt 3)
•    Eichenweg 2 und 4
•    Erlenweg 1 bis 7
•    Eschenweg 1 bis 7
•    Haselweg
•    Jasminweg
•    Kastanienweg
•    Kirschenweg 1, 2, 3 und 5

Einen Übersichtsplan zu den betroffenen Straßenzügen und Gebäuden finden Sie hier
 

TüBus fährt bereits wieder regulär

Der TüBus fährt bereits seit dem 26. April 2025 auf dem Berliner Ring wieder nach dem regulären Fahrplan. Die Ersatzfahrpläne für die Baustellenzeit wurden aufgehoben.

Die Stadtwerke Tübingen erhalten für die Baumaßnahme Fördermittel aus der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).