Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Baustelle in der Langen Gasse auf der Zielgeraden: Stadtwerke verlegen letztes Stück der neuen Fernwärmeleitung

Bauzeit ab dem 10. Februar 2025 bis Mitte März | Die Stadtwerke Tübingen (swt) bauen ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Altstadt aus. Einen größeren Abschnitt realisieren die swt in der Langen Gasse. Ab dem 10. Februar 2025 nehmen dort die swt die Bauarbeiten nach der Winterpause wieder auf. Die Arbeiten dauern bis ungefähr Mitte März. Zukünftig können die anliegenden Gebäude umweltfreundlich mit Fernwärme versorgt werden. Die neuen Fernwärmeleitungen dienen auch der Netzverstärkung und erhöhen die Versorgungssicherheit. Die swt verlegen außerdem neue Glasfaser- und Stromleitungen.

In der Langen Gasse in Tübingen starten die swt mit dem letzten Bauabschnitt zur Verlegung der neuen Fernwärmeleitung. (Quelle: Stadtplan der Universitätsstadt Tübingen, 2025)

Der letzte Bauabschnitt erstreckt sich zwischen der Kreuzung Hintere Grabenstraße und der Langen Gasse 56. Während der Tiefbauarbeiten wird die Lange Gasse in diesem Bereich für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Es gibt eine Umleitung. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Bis Mitte März 2025 wollen die Stadtwerke die Baumaßnahme abschließen. Durch schlechte Witterungsverhältnisse kann es jedoch zu Verschiebungen kommen.

Die swt nutzen das Bauprojekt außerdem dazu, die Lange Gasse mit Glasfaser zu erschließen. Und die Versorgungssicherheit im Stromnetz wird durch neue Stromleitungen erhöht.

Alle aktuellen Baustellen der Stadtwerke Tübingen finden sich in der Baustellenliste auf www.swtue.de/baustellen