Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Reparatur der Fernwärmeleitung: Unterbrechung der Fernwärmeversorgung im Innenstadtnetz am 8. August

Bereich Altstadt bis Hermann-Hepper-Halle betroffen | Am 7. Januar 2022 hatte eine defekte Entlüftungsarmatur in einem Schacht der Fernwärmeversorgung in der Wilhelmstraße zu einem mehrstündigen Ausfall der Wärme geführt. Nun beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab nächster Woche mit der nächsten Reparaturphase.

In der Wilhelmstraße wird die Fernwärmeleitung repariert. (Foto: AdobeStock_390726726)

Um weiterhin eine hohe Versorgungssicherheit im Innenstadt-Fernwärmenetz zu erreichen, werden in dem Schacht umfangreiche Reparaturen durchgeführt. Diese Maßnahmen beginnen am 1. August 2022 mit einer Straßensperrung im betroffenen Bereich der Wilhelmstraße. Am 08. August 2022 wird dann die Fernwärmeversorgung in der Innenstadt im Netzbereich vom Heizwerk Brunnenstraße bis zur Hermann-Hepper-Halle von 8:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr außer Betrieb genommen (unter anderem in der Brunnenstraße und Doblerstraße). Die Wärme für Heizung und Trinkwassererwärmung steht in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.

Für die an das Fernwärmenetz angeschlossenen Verbraucher bedeutet die Modernisierung zusätzliche Versorgungssicherheit. Auch in den nächsten Jahren sind weitere Modernisierungsmaßnahmen geplant.