Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Familie und Beruf gehen Hand in Hand: Stadtwerke Tübingen erneut bei Audit berufundfamilie zertifiziert

Kontinuierliche Weiterentwicklung im Betrieb | Zum dritten Mal haben die Stadtwerke Tübingen (swt) das Zertifikat des Audit berufundfamilie erhalten. Die zweite Re-Zertifizierung nach 2013 bestätigt, dass die swt als familienfreundliches Unternehmen besonders viel für eine harmonische Balance von Beruf und Familie tun.

Die Verantwortlichen aus der Personalabteilung der Stadtwerke freuen sich mit dem gesamten Unternehmen über die erneute erfolgreiche Re-Zertifizierung als familienfreundlicher Betrieb. (v.l.n.r. Ingo Straten, Thomas Welz, Kathrin Rist) (Foto: swt/Schermaul)

Voraussetzung für die Zertifizierung sind umfangreiche Maßnahmen und Weiterentwicklungen über einen Zeitraum von drei Jahren, die im Zuge einer dreimonatigen Überprüfung durch das Audit der berufundfamilie Service GmbH ausgewertet werden. Erstmalig erhielten die swt das Zertifikat im Jahr 2013. In diesem Jahr wurden 334 Unternehmen zertifiziert.

„Die Stadtwerke Tübingen sind ein familienfreundliches Unternehmen und tun dafür auch viel“, sagt swt-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke. „Die wiederholte Zertifizierung zeigt außerdem, dass die swt die Leistungen und Möglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Zusammenspiel von Beruf und Familie kontinuierlich weiterentwickeln. Das ist uns wichtig und ein wesentlicher Bestandteil für die Zukunft unserer Arbeitswelt.“

Die swt bieten in allen familiären Lebensphasen passende Lösungen, die individuell variabel sind und ein Maximum an Flexibilität möglich machen sollen. Flexible Arbeitszeitmodelle sind da nur eines der grundlegenden Elemente. So bietet seit 2019 ein für Kinderbedürfnisse eingerichtetes „Familienzimmer“ mit integriertem Büro-Arbeitsplatz in der swt-Zentrale die Möglichkeit, bei Betreuungsengpässen das Kind mit zur Arbeit zu nehmen. Regelmäßig veranstalten die swt Gesundheitstage. Vorträge zu Gesundheits- und Vorsorgethemen sind fester Bestandteil im Angebot der unternehmenseigenen swt-Akademie. Werdende Eltern begleitet die Personalabteilung mit Beratungen beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit.