Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

PV-Altanlagen (Post-EEG)

Wir helfen Ihnen, Ihre PV-Anlage wirtschaftlich weiterzubetreiben

Die EEG-Förderung Ihrer PV-Anlage läuft aus?

Unser Angebot: PV-Anlage wirtschaftlich weiterbetreiben. Private Photovoltaik-Anlagen aus der Anfangszeit der Energiewende fallen nach 20 Jahren Laufzeit aus der EEG-Förderung (Post-EEG). Der Ökostrom, den sie produzieren, ist aber immer noch der gleiche. Trotzdem laufen den Alt-Anlagen modernere, leistungsstärkere Anlagen immer mehr den Rang ab. Ohne EEG-Förderung gerät die Wirtschaftlichkeit in Frage.

Wir halten die „betagten“ Anlagen weiter am Laufen

Wenn Ihre Photovoltaik-Anlage aus der 20-jährigen EEG-Förderung herausfällt, bieten wir Ihnen folgendes Angebot an: Wir nehmen Ihren gesamten erzeugten PV-Strom ab und vergüten ihn mit 7,5 Cent/kWh. Das ist planbarer als die vom Gesetzgeber vorgesehene Einspeisevergütung nach Referenzmarktpreis durch die Netzbetreiber.

Das Angebot gilt nur für Anlagen aus dem Netzgebiet der Stadtwerke Tübingen (Tübingen, Ammerbuch, Dettenhausen, Waldenbuch).

Investitionen vermeiden, Stromkosten senken

Mit unserem Angebot schützen wir Sie einerseits vor größeren Investitionen in eine technische Umrüstung sowie vor bürokratischen und betriebswirtschaftlichen Aufwendungen für die eigene PV-Stromvermarktung.

Änderungen an der Mess- und Zählertechnik sind erst einmal nicht notwendig. Der vorhandene Zähler misst sowohl die Stromeinspeisung der PV-Anlage als auch den Strombezug aus dem Netz. Wir verrechnen dann bei der Jahresabrechnung beides miteinander. Positiver Effekt für Sie: Ihre monatlichen Stromkosten sinken.

100% Ökostrom erzeugen und beziehen

Ihr vor Ort erzeugter PV-Strom kommt den swt-Ökostromkunden zugute. Gleichzeitig beziehen selbstverständlich auch Sie Ökostrom – unseren Tarif "TüStrom Natur Lokal", der vom TÜV Nord zertifiziert ist.

Sobald die rechtlichen Rahmenbedingungen durch den Gesetzgeber geändert sind, werden wir Ihnen weitere Tarifvarianten für Eigenstromnutzung und die Kombination mit Speichertechnik anbieten.

Grundpreis: 179,99 Euro/Jahr
Arbeitspreis: 33,64 Cent/kWh

Einspeisevergütung: -7,50 Cent/kWh

Jetzt anmelden und dabei sein

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich über das nachfolgende Kontaktformular oder direkt beim swt-Kundenservice.

Daten zu Ihrer PV-Anlage
Ihre Kontaktdaten

Wir sind für Sie da