Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Ein moderner Bürokomplex mit einer Glasfassade in verschiedenen Farbtönen, darunter rot und grau. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke und ist umgeben von Bäumen und Strassenlaternen. Im Vordergrund gibt es eine gepflasterte Fläche, auf der sich Fahrradständer befinden. Im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude sichtbar, und die Umgebung scheint gut beleuchtet zu sein. Der Himmel ist klar und zeigt eine Dämmerungsstimmung.

Stadtwerke Tübingen schließen das Geschäftsjahr 2024 mit einer schwarzen Null ab

Rückläufiges Ergebnis bedingt durch die Energiekrise | Die Stadtwerke Tübingen (swt) schreiben für das Geschäftsjahr 2024 ein leicht positives…

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, auf dem "Hallenbad Nord" in großen, klaren Buchstaben steht. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit einigen weißen Wolken zu sehen. An der Seite des Gebäudes befinden sich einige grüne Bäume.

Sommerpause im Hallenbad Nord: Stadtwerke Tübingen starten jährliche Revisionsarbeiten

Wiedereröffnung am 22. September geplant | Das Hallenbad Nord verabschiedet sich in die Sommerpause: Am Donnerstag, 31. Juli 2025, beginnt die…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

Mey Generalbau Triathlon: Umleitungen und Einschränkungen beim TüBus

Unterschiedliche Umleitungspläne in verschiedenen Phasen | Am Sonntag, 20. Juli 2025, führt der Mey Generalbau Triathlon quer durch die Tübinger…

Ein Innenpool mit klarem, blauem Wasser, das in mehreren Bahnen unterteilt ist. Die Wände sind großflächig verglast und lassen viel Tageslicht herein, während die Decke weiß und schlicht ist. Auf der linken Seite sind zwei Treppen zum Einstieg in das Wasser, und am Ende des Pools steht ein Sprungbrett. An den Wänden sind einige Ausstattungselemente sichtbar, darunter Lichtquellen und Sicherheitsvorrichtungen.

Hallenbad Nord in Tübingen bleibt Freitag zu und schließt Mittwoch und Samstag früher

Die Stadtwerke Tübingen (swt) müssen das Hallenbad Nord diese Woche wegen eines kurzfristigen Personalengpasses am Freitag (18.7.) ganztägig…

Eine Stadtstraße mit einem gelben und grünen Bus, der an einer Haltestelle hält. Im Hintergrund sind bunt bemalte Fachwerkhäuser und ein Kirchturm zu sehen. Blumenampeln hängen an den Laternen, und einige Personen gehen auf dem Gehweg. Fahrräder sind ebenfalls sichtbar, und die Atmosphäre ist hell und freundlich mit einem blauen Himmel und ein paar Wolken.

23 Millionen! Der TüBus zählte im vergangenen Jahr so viele Fahrgäste wie noch nie

Rekordzahlen in Tübingen auch Dank erfolgreichem D-Ticket | 23 Millionen Fahrgäste hat der TüBus im Jahr 2024 transportiert – das sagt der nüchterne…

Drei Windkraftanlagen stehen in einer bewaldeten Landschaft. Im Hintergrund sind dichte, grüne Bäume zu sehen, während Wolken den Himmel teilweise bedecken. Die Windräder haben weiße Turbinen mit roten Markierungen an den Rotorblättern. Einige Nebelschwaden hängen über den Bäumen, und die Landschaft erstreckt sich bis zu den sanften Hügeln am Horizont.

Windpark Hohfleck: Montage der fünf Windenergieanlagen bei Sonnenbühl beginnt im Herbst

Standortflächen vorbereitet | Schwertransporte ab September | Die Vorbereitungen am Standort des neuen Windparks Hohfleck der Stadtwerke Tübingen…

Zwei Personen stehen auf einem Weg in der Natur und halten einen großen Scheck. Der Mann trägt ein grünes T-Shirt und lächelt in die Kamera, während die Frau ein blumiges Kleid trägt und ebenfalls lächelt. Auf dem Scheck steht "SPENDENSCHECK", der Empfänger ist "BewegEuch e.V.", und es wird eine Summe von 9.000 Euro angezeigt. Das Datum ist der 27.06.2025, und es ist in Tübingen ausgestellt. Im Hintergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen.

Gemeinsam in Bewegung beim swt-Spendenlauf 2025: Über 1.000 Teilnehmende laufen 6.631 Kilometer

BewegtEuch e.V. erhält Spendenscheck über 9.000 Euro | „BewegtEuch“ – der Name des Sozialpartners beim 16. Spendenlauf der Stadtwerke Tübingen (swt)…

Die Straße ist von mehrstöckigen Gebäuden gesäumt, die überwiegend gelb und beige gestrichen sind. Auf der linken Seite parkt ein blauer Lieferwagen mit dem Aufdruck "euronics Elektro Betz". Diverse Fahrzeuge stehen entlang der Straße, darunter ein roter Bus und mehrere Autos. Einige Personen gehen auf dem Gehweg, während auf der linken Seite ein Radfahrer vorbeifährt. Verkehrszeichen sind sichtbar, darunter ein Schild mit der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h und ein Schild, das Fußgänger und Radfahrer anzeigt. Auf der rechten Seite befindet sich ein Bauzaun und einige Baustellenutensilien sind sichtbar. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.

Ab September: Stadtwerke verlegen neue Wasserleitung und Glasfaser in der Uhlandstraße

Tiefbauarbeiten der swt starten ab dem 22. September 2025 | In der zweiten Septemberhälfte planen die Stadtwerke Tübingen (swt) den Start einer…

Ein Strommast steht gegen den Himmel mit mehreren Kabeln, während Wolken und Kondensstreifen in einem hellen und klaren Himmel im Hintergrund sichtbar sind. Die Wolken formen ein komplexes Muster aus Linien und Bögen.

Tübinger Ortsteile Hirschau und Bühl am späten Dienstagnachmittag ohne Stromversorgung

Am Dienstag, 17. Juni 2025, kam es am späten Nachmittag um 16:42 Uhr zu einem Stromausfall in den beiden Tübinger Teilorten Hirschau und Bühl. Beide…

Eine moderne, mehrstöckige Bürogebäude mit einer Glasfassade, die teilweise rot akzentuiert ist. Im Vordergrund stehen einige Bäume und Pflanzen, während sich auf der Straße ein Bus bewegt. In der oberen rechten Ecke ist ein abgerundetes Logo mit einem gelben Band, das die Worte "Zertifikat seit 2013" und "audit berufundfamilie" enthält. Der Himmel ist klar und blau.

Familienorientierte Personalpolitik: Stadtwerke Tübingen erhalten erneut das Zertifikat audit berufundfamilie

Unterstützung für Mitarbeitende in allen Lebensphasen | Von der Elternzeit bis zur Pflege naher Angehöriger: Die Stadtwerke Tübingen (swt) begleiten…

Ein Elektrobus fährt über eine Brücke in einer städtischen Umgebung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit roten Dächern und bunten Fenstern zu sehen. Am Rand der Straße stehen blühende Pflanzen in Töpfen. Die Sonne scheint und der Himmel ist klar und blau. Weitere Fahrzeuge und Fahrräder sind ebenfalls auf der Straße sichtbar.

Stocherkahnrennen 2025: Umleitungen auf vielen TüBus-Linien

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, findet das traditionelle Tübinger Stocherkahnrennen statt. Von den erforderlichen Straßensperrungen sind auch viele…

Ein Mann in einer hellen Arbeitsjacke steht neben einem Fahrzeug des GAS-Notdienstes. Er hält ein rotes Werkzeug in der Hand und lächelt. Im Hintergrund sind große silberne Tanks und ein weiteres Fahrzeug sichtbar. Die Umgebung scheint ein Industriegebiet oder ein Versorgungsbereich zu sein, mit einem klaren blauen Himmel.

Im Auftrag der Sicherheit – und der swt: Gasspürer überprüfen das gesamte Erdgasnetz

swt bitten Hausbesitzer um Unterstützung bei Kontrollgängen | Die Stadtwerke Tübingen (swt) sind Netzbetreiber des Erdgasnetzes in Tübingen und…

Ein modernes Gebäude mit einem Eingangsbereich, der mit großen Fenstern gestaltet ist. Über dem Eingang steht der Schriftzug "swt KUNDENZENTRUM". Der Boden ist mit grauen Fliesen ausgelegt, und vor dem Gebäude sind einige Fahrradständer zu sehen. Schräg hinter dem Gebäude wachsen Bäume, und die Umgebung liegt in einem Stadtgebiet mit weiteren Gebäuden im Hintergrund. Es scheint sonnig zu sein, was durch die hellen Lichtreflexionen an den Fenstern sichtbar ist.

24-Stunden-Stromanbieterwechsel: swt geben Empfehlung für reibungslose Mitnahme des Stromtarifs beim Umzug

Ab 6. Juni An-/Ab-/Ummeldungen 14 Tage im Voraus melden | Ab dem 6. Juni 2025 dürfen Energieversorger wie die Stadtwerke Tübingen (swt) keine…

Ein Elektrobus steht an einer Haltestelle, die das Ziel "Hauptbahnhof" anzeigt. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Gebäude mit einem turmähnlichen Dach sichtbar. Auf der Straße sind einige Fahrzeuge geparkt, während auf dem Bürgersteig mehrere Personen und ein Radfahrer vorbeigehen. Die Szene findet bei klarem Himmel und Tageslicht statt.

Gewichtsbegrenzung auf Alleenbrücke: Änderungen bei TüBus-Linien 2 und 6 ab dem 26. Mai 2025

Linien werden geteilt, geänderte Abfahrtszeiten | Seit dem 22. April 2025 dürfen über die Tübinger Alleenbrücke nur noch Fahrzeuge mit einem…

Ein grüner Hintergrund mit einem Logo in der Mitte. Das Logo zeigt die Buchstaben "swt." in Weiß und einer grünen Beschriftung "Stadtwerke Tübingen" darunter. Daneben sind zwei stilisierte Blätter in verschiedenen Grüntönen abgebildet. Am unteren Rand steht in großen weißen Buchstaben "UMWELTPREIS".

Nach einjähriger Pause zurück mit neuem Turnus: Der nächste swt-Umweltpreis kommt 2026

Wettbewerb zukünftig alle zwei Jahre | Pause in 2025 | Elf Mal in Folge haben die Stadtwerke Tübingen (swt) ihren swt-Umweltpreis ausgelobt. Seit 2014…

Auf dem Bild sind große schwarze Rohre mit gelben Enden zu sehen, die auf einem Gras- und Schotterboden liegen. Im Hintergrund befindet sich ein Baugerüst um ein mehrstöckiges Gebäude. Auf der gegenüberliegenden Seite sind Verkehrsschilder zu sehen, darunter ein Geschwindigkeitslimit von 30 km/h. Es gibt auch einen Sichtschutzzaun, der den Bauplatz umgibt, sowie einige Bäume und Sträucher in der Umgebung.

Fernwärme für die Südstadt: Stadtwerke Tübingen starten letzten Bauabschnitt am Hechinger Eck

Start der abschließenden Tiefbauarbeiten am 19. Mai 2025 | Die Stadtwerke Tübingen (swt) treiben den Fernwärme-Ausbau in der Südstadt weiter voran: Am…

In der Bildmitte steht ein mehrstöckiges, helles Wohngebäude. Daneben sind mehrere niedrigere Wohnblöcke mit unterschiedlichen Architekturstilen zu sehen. Der Hintergrund zeigt eine bewaldete Hügelkette. Im Vordergrund gibt es ein parkendes Auto mit vielen weiteren Fahrzeugen auf einem großen Parkplatz. Ein weiteres Gebäude hat eine Holzstruktur und ist teilweise mit Graffiti bemalt. Die gesamte Szene vermittelt einen städtischen Eindruck mit viel Grün um die Gebäude herum.

Quartier Marienburger Straße: Vorbereitung und Bau neuer Versorgungsleitungen startet

Stromleitungen, Trafostation und Fernwärmeleitungen | Ab Mitte Mai beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit vorbereitenden Maßnahmen für den Bau der…

Zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen vor einem weißen Fahrzeug. Die Stationen sind in Weiß mit grünen Akzenten gestaltet und tragen die Aufschrift "TuStrom LADESTATION" sowie das Logo "hypercharger". An den Stationen hängen Ladekabel, die bereit sind, in Elektrofahrzeuge eingesteckt zu werden. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer Himmel zu sehen. An einer der Ladestationen ist ein kleineres Gerät sichtbar, und eine Säule mit rotem und weißem Streifen ist ebenfalls im Bild.

E-Auto-Laden mit Quality Time: Stadtwerke legen 2025 Fokus auf schnelles Laden an attraktiven Standorten

Ausbaupläne für E-Ladeinfrastruktur in Tübingen und Umgebung | Das E-Auto-Laden an öffentlichen Ladestationen verändert sich – und zwar zum Positiven.…

Ein Baustellenbereich mit freiliegenden Rohrleitungen. Im Vordergrund liegen zwei große, schwarze Rohre mit weißen Bändern, während im Hintergrund einige Erdhügel und eine bearbeitete Oberfläche zu sehen sind. Der Boden ist trocken und zeigt Risse, während die felsige Struktur der Erde sichtbar ist. Eine weitere Rohrleitung in blauer Folie befindet sich im Hintergrund.

Fernwärmebaustelle Berliner Ring: Neue Leitungen werden ab 7. Mai 2025 eingebunden

Tageweise Unterbrechungen der Wärmeversorgung notwendig | Seit knapp acht Monaten modernisieren die Stadtwerke Tübingen (swt) das Fernwärme-netz auf…

Ein Paketautomat steht an einer Straße, umgeben von Pflanzen und einem Bürgersteig. Er ist hell und modern gestaltet, mit verschiedenen Logos von Paketdiensten wie GLS, FedEx und DPD. Auf dem Automaten befindet sich ein Bildschirm und Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen wie Abholen, Retouren und Versenden. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen, darunter eine Werbetafel. Ein Parkplatzschild ist ebenfalls sichtbar.

Stadtwerke Tübingen und myflexbox bringen smarte Paketstation ans Parkhaus Metropol

Entspanntes Einkaufen in Tübingen dank flexibler Abholzeiten | Vor dem Parkhaus Metropol in der Reutlinger Straße 7 ergänzt ab sofort eine myflexbox…