Tag-SAM wird zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 eingestellt
Sämtliche Anmeldefahrten im Tagesverkehr werden am 10.12.2023 entweder in Busfahrten umgewandelt oder entfallen. Anmeldefahrten gibt es nur noch im Nachtverkehr (Linie N90 und Nacht-SAM).
- Linie 30 Rappstraße – Zwehrenbühl entfällt
- Linie 31 Hbf – Kressbach: Umstellung auf Bus
Im Tagesverkehr Mo–Fr 30-min-Takt zwischen Kressbach und Feuerhägle mit Anschluss von/auf Linie 3, Abend und Wochenende: 60-min-Takt Kressbach – Hbf über Derendinger Straße - Linie 33 Hbf – Tropenklinik nur Abend und Wochenende entfällt
Erschließung über Linie 4 Haltestelle Corrensstraße, Tagesverkehr Mo–Fr hat bereits jetzt Linie 32 übernommen - Linie 34 Hbf – Bergfriedhof
Im Tagesverkehr Mo-Fr: 60-min-Takt, Wochenende: je 3 Fahrtenpaare Vor- und Nachmittags im Stundentakt - Linie 35 Hbf – Vor dem Großholz: Umstellung auf Bus, Fahrplan unverändert
- Linie 14/18: Übernahme durch Linie 20 wie beschrieben
- Frühfahrten Linie 10 und 22 am Wochenende entfallen
Nacht-SAM (Anruf-Sammelverkehr)
Der Nacht-SAM fährt nach vorheriger telefonischer Anmeldung innerhalb des Stadtgebiets Tübingen einschließlich der Stadtteile täglich von 0.00 – 6.00 Uhr zu festen Abfahrtszeiten:
- In der Altstadt sowie in Lustnau und Derendingen jeweils zur den Minuten :00 und :30.
- Von den Stadtteilen Weilheim, Kilchberg, Bühl, Hirschau, Unterjesingen, Bebenhausen, Pfrondorf, Hagelloch jeweils zu den Minuten :15 und :45.
Bitte melden Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens 30 Minuten vor Abfahrt an unter Telefon 07071 920555.
Der Nacht-SAM fährt:
- von Haus zu Haus bei Fahrten mit Start und Ziel außerhalb des Stadtzentrums.
- vom Haus außerhalb des Zentrums zu einer Sammelstelle im Zentrum – und umgekehrt.
- von Sammelstelle zu Sammelstelle innerhalb des Zentrums.
- Auf Wunsch begleitet das Fahrpersonal die Fahrgäste bis vor die Haustür.
Sammelhaltestellen des Nacht-SAM
- SAM 1 Bushaltestelle Nonnenhaus
- SAM 2 Faules Eck (Wendeplatte Hospiz in der Neckarhalde)
- SAM 3 Krumme Brücke
- SAM 4 Bushaltestelle Uni/Neue Aula
Weitere Infos zum SAM
Allgemeine Nutzung
- Geben Sie bei der Fahrtanmeldung die gewünschte Abfahrtszeit (laut Fahrplan), die Zustiegsstelle, das Fahrtziel und die Personenzahl an.
- Warten Sie auf Ihr Nacht-SAM-Fahrzeug an der von Ihnen angegebenen Zustiegsstelle.
- Machen Sie das Fahrpersonal auf sich aufmerksam.
- Mitnahmeregelungen finden im Nacht-SAM-Verkehr keine Anwendung.
Beförderung von Kindern
Falls Kinder unter 3 Jahren oder mehr als zwei Kinder unter 12 Jahren befördert werden sollen, teilen Sie uns dies bitte vorab mit. Unserer Fahrer stellen in diesem Fall geeignete Kindersitze bereit; ohne Kindersitze können Kinder aus Sicherheitsgründen leider nicht transportiert werden.
Rollstuhlmitnahme
Auch (E-)Rollstuhl-Fahrgäste können den den SAM nutzen. Bitte fordern Sie bei Ihrer Fahrtanmeldung ein entsprechendes Fahrzeug an.
Mitnahme von Tieren, Fahrrädern und Gepäck
Im SAM-Verkehr werden in der Regel Autos eingesetzt. Daher ist die Mitnahme von Gepäck nur möglich, wenn sich dieses im Kofferraum verstauen lässt. Die Mitnahme von Tieren oder Fahrrädern ist nicht vorgesehen. Mitnahmeregelungen finden im SAM-Verkehr keine Anwendung.