Nachrichten und Pressemitteilungen
JugendticketBW Tübingen: Weniger Monatsbeitrag – viel mehr Möglichkeiten
Ab dem 1. März 2023 bietet das neue JugendticketBW eine attraktive Möglichkeit, für 365 Euro im Jahr in ganz Baden-Württemberg im ÖPNV unterwegs zu sein. In Tübingen bekommen alle Schüler, Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden das JugendticketBW…
TüBus reagiert auf jüngste Taktveränderung der Ammertalbahn: Schnellbuslinie X14 vorerst ausgesetzt
Auf die Ankunftszeiten der Ammertalbahn abgestimmt, sollte die Schnellbuslinie X14 ankommende Fahrgäste auf direktem Weg vom Westbahnhof bis zu den Kliniken bringen. Mit der Aufhebung der erst kürzlich zum Fahrplanwechsel eingeführten Linie reagiert TüBus…
Fahrplanwechsel beim TüBus: Expresslinien zu den Kliniken, neue Verbindungen und Anpassungen beim Tag-SAM
Neue ÖPNV-Anbindung für Ursrainer Ring und Engelfriedshalde | Die beiden neuen Expresslinien X14 zu den Tübinger Kliniken und X20 zum Technologiepark stehen im Mittelpunkt beim diesjährigen Fahrplanwechsel. Sie verbinden zukünftig den Tübinger Westbahnhof…
Einschränkungen beim Fahrtangebot möglich: Personalengpässe beim TüBus
Kurzfristige Erkrankungen von Busfahrerinnen und Busfahrern und ein allgemein hoher Krankenstand verursachen derzeit Personalengpässe im Tübinger ÖPNV. Alle Busunternehmen, die in Tübingen und auf den Linien 18 und 19 nach Rottenburg Fahrleistungen…
Tübinger Stadtverkehr nimmt weiter an Fahrt auf – Fahrgäste bewerten TüBus positiv
ÖPNV-Kundenbarometer 2022 ausgewertet | Gute Noten für TüBus – in einer aktuellen Umfrage erzielte das ÖPNV-Angebot der Stadtwerke Tübingen (swt) positive Ergebnisse. Besonders punkten konnte das Verkehrsunternehmen unter anderem in zwei neuen Kategorien:…
44 neue E-Busse als großer Schritt für TüBus-Elektrifizierung: Stadtwerke bei Bundes-Förderprogramm dabei
Diese Nachricht bringt Tempo und jede Menge Dynamik in die Elektrifizierung der TüBus-Flotte: Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben sich erfolgreich um Fördergelder im Rahmen der Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr des…
Sich selbst und andere schützen: Medizinische Maskenpflicht im TüBus
Die seit dem 1. Oktober 2022 in Kraft getretene neue Landesverordnung sieht im ÖPNV weiterhin eine Maskenpflicht vor. Damit gilt im TüBus: Fahrgäste ab sechs Jahren müssen in den Linienbussen in Tübingen mindestens eine medizinische Maske tragen.…
Zur Schule mit Bus und Bahn – aber mit Sicherheit!
Aktion „Sicher zur Schule mit Bus und Bahn“ geht in die nächste Runde | Die Sommerferien sind zu Ende. Voll besetzt sind damit nicht nur wieder die Klassenzimmer in Tübingen und der Region, sondern auch die Busse und Bahnen im öffentlichen Nahverkehr. Um die…
Erlebnisfahrten beim Umbrisch-Provenzalischen Markt: Traditionsbusse der Stadtwerke auf der TüBus-Linie 12 unterwegs
Liebevoll restauriert und voll einsatzbereit: Am Freitag, 16. September zwischen 13:45 und 19:45 Uhr, und am Samstag, 17. September von 10:45 bis 19:45 Uhr, rollen wieder Traditionsbusse des TüBus durch das Tübinger Stadtgebiet.
Neue Wasserleitungen im Falkenweg: Baustelle der Stadtwerke ab dem 5. September 2022
Im Tübinger Falkenweg auf Waldhäuser Ost verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 5. September 2022 neue Wasserhauptleitungen. Auf einer Länge von 140 Metern erstrecken sich die Tiefbauarbeiten zwischen der Bushaltestelle „Bei den Römergräbern“ und der…