Sie sind hier: Startseite » Privatkunden » ÖPNV » Fahrgastinformationen » Nachrichten und Pressemeldungen

Nachrichten und Pressemitteilungen

Fahrplanwechsel beim TüBus: Das ändert sich ab dem 10. Dezember für Fahrgäste in Tübingen

Linienbusse ersetzen Tag-SAM | Die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 betreffen das Tag-SAM-Angebot. Ab Sonntag ersetzen Linienbusse tagsüber sämtliche Sammel-Anruf-Mitnahme Fahrten. Aber auch einige kleinere Fahrplanänderungen treten…

weiterlesen

Bushaltestelle am Schulzentrum auf Waldhäuser-Ost wird sicherer | Auswirkungen auf TüBus

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen vom 28.11.2023] Die Businfrastruktur am Schulzentrum WHO wird aktuell verbessert und sicherer gemacht. Dazu werden die Steige 1 bis 3 der Haltestelle Fichtenweg und der Steig 4 der Haltestelle Weißdornweg in…

weiterlesen

Ab 1. Dezember: D-Ticket JugendBW und digitale Fahrscheine (Handyticket oder Chipkarte) starten

Ab dem 1. Dezember 2023 löst das neue Deutschlandticket JugendBW das bisherige JugendticketBW ab. Zum gleichen Preis können Inhaberinnen und Inhaber - insbesondere Jugendliche - dann mit ihrem D-Ticket deutschlandweit den ÖPNV nutzen. Die Tübinger Variante…

weiterlesen

Neuer Bestwert für TüBus: Öffentlicher Nahverkehr in Tübingen überzeugt als Rundum-Paket

ÖPNV-Kundenbarometer 2023 ausgewertet | Auf Bestniveau: Das ÖPNV-Angebot der Stadtwerke Tübingen (swt) wurde in einer aktuellen Umfrage so gut bewertet wie noch nie – und schafft es in einer entscheidenden Kategorie sogar aufs Siegertreppchen. Mit einer sehr…

weiterlesen

Das rabattierte Deutschland-Ticket für KreisBonusCard-Inhaber soll zum 1. März 2024 kommen

TüBus-Aufsichtsrat schlägt Monatspreis von 15 Euro vor | In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat der TüBus GmbH mit einem noch offenen Teilaspekt des Deutschlandtickets beschäftigt. Das D-Ticket für Inhaberinnen und Inhaber der KreisBonusCard…

weiterlesen

Angespannte Personaldecke: TüBus wirkt mit Dienstplananpassungen Engpässen entgegen

Ziel: Linien- und Fahrtausfälle auf möglichst niedrigem Niveau | Der TüBus-Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Tübingen (swt) geht mit einer angespannten Personaldecke bei den Busfahrerinnen und Busfahrern in den erkältungsreichen Herbst. Die Situation zeigt sich…

weiterlesen

Unterwegs in Tübingen: Stadtverwaltung und Stadtwerke an bundesweiter Mobilitätsstudie beteiligt

TU Dresden startet neue Befragungsrunde zum Schuljahresbeginn | Zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Auto oder mit dem Bus – die Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, sind oft vielfältig. Für welches Verkehrsmittel sich Bewohnerinnen und Bewohner deutscher Städte…

weiterlesen

Von A bis R: Letzte TüBus-Steige am neuen ZOB nehmen Betrieb auf

Steige K, L und M ab Sonntag, 10. September, im Einsatz | Pünktlich zum Schuljahresbeginn nehmen die letzten noch fehlenden Bussteige am neuen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Tübingen den Betrieb auf. Nach knapp drei Jahren Bauzeit sind damit alle 18…

weiterlesen

Erbe-Lauf 2023: Angepasster TüBus-Fahrplan am 17. September

Umleitungen auf verschiedenen Linien eingerichtet | Zum 30-jährigen Jubiläum des Tübinger Erbe-Laufs starten die Läuferinnen und Läufer auf einer veränderten Strecke: Neben weiteren prominenten Plätzen führt die Route am Sonntag, den 17. September, unter…

weiterlesen

TüBus-Tarife: Preisanpassung im Stadttarif Tübingen zum 1. Oktober 2023

Aufsichtsrat bestätigt Erhöhung um 11,5 Prozent | Die Ticketpreise im TüBus-Stadttarif Tübingen erhöhen sich zum 1. Oktober 2023 um durchschnittlich 11,5 Prozent. Die Tarifanpassung wurde vom TüBus-Aufsichtsrat bestätigt. Damit übernimmt TüBus die…

weiterlesen