Nachrichten und Pressemitteilungen
TüBus-Fahrplananpassung ab dem 13. Januar: Nach 20 Uhr fährt nur noch der Nachtbus
Angesichts der Verlängerung und Verschärfung des Corona-Lockdowns bis Ende Januar passen die Stadtwerke Tübingen (swt) das TüBus-Angebot an die geringe Nachfrage an. Ab Mittwoch, 13. Januar 2021, enden die regulären Linienfahrten gegen 20 Uhr. Dafür fahren…
Lockdown ab Mittwoch: Änderungen beim TüBus
Der ab Mittwoch beginnende Lockdown wirkt sich auch auf das Angebot des TüBus aus. So gilt ab Mittwoch, 16.12.2020, bis Mittwoch, 23.12.2020, der Normalfahrplan „schulfrei“ (statt Normalfahrplan „Schule“). Vom 28.12.2020 bis 8.1.2021 gilt der Ferienfahrplan.…
Punktuell optimiert: Viele kleine und größere Anpassungen beim TüBus-Fahrplanwechsel am 13. Dezember
Bessere Anschlüsse an Züge und harmonisierte Fahrtenfolgen | Wie jedes Jahr im Dezember, steht auch dieses Mal wieder der Fahrplanwechsel beim TüBus auf dem Programm. Ab dem 13. Dezember setzen die Stadtwerke Tübingen (swt) viele kleine und größere…
Technik-Update bei TüBus-Infrastruktur: Neue stationäre Fahrscheinautomaten und bessere Fahrgastinfo
Moderne Technik bietet mehr Komfort für Fahrgäste | Bei der TüBus-Infrastruktur gibt es dank abgeschlossener Modernisierungsschritte Verbesserungen für die Fahrgäste. Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben neun neue Fahrscheinautomaten an zentralen Stellen im…
Gemeinsam für einen entspannteren Schulweg: Stadtwerke steuern beim Fahrplan nach
Deutlich ausgeweiteter Sonderfahrplan, mehr Busse im Einsatz | Mit dem Schulbeginn nach den Herbstferien haben die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schülerverkehr nochmals nachgebessert: ein deutlich ausgeweiteter Sonderfahrplan zu den Schulzentren bietet noch…
TüBus-Tarife 2021: Anpassung der Ticketpreise ab Januar um 2,6 Prozent
Mehrwertsteuer-Senkung federt Tarifanpassung leicht ab | Die neuen TüBus-Tarife für 2021 stehen fest. Der TüBus-Aufsichtsrat hat eine Erhöhung der Tarife um durchschnittlich 2,6 Prozent beschlossen. Die zum 1. Juli 2020 in Kraft getretene…
Nachtbusverkehr in Tübingen ruht ab Freitag, Nacht-SAM-Angebot bleibt bestehen
Ausnahme ist die Nachtbus-Linie N88 | Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemielage und der dazugehörigen, seit Monatsbeginn geltenden, Corona-Verordnungen, stellen die Stadtwerke Tübingen (swt) den Nachtbusbetrieb der Linien N90 bis N99 ab Freitag,…
Vorne einsteigen, bitte! Im TüBus ab 20 Uhr Einstieg zukünftig nur noch beim Fahrer
Vorne einsteigen, bitte! Im TüBus ab 20 Uhr Einstieg zukünftig nur noch beim Fahrer | Zukünftig steigen Fahrgäste im Tübinger Stadtbusverkehr nach 20 Uhr nur noch über die vorderste Einstiegstür in den TüBus. Die Stadtwerke Tübingen (swt) setzen ab sofort…
Mehr Fahrten, mehr Platz, mehr Abstandhalten: TüBus weitet zum Schulstart Angebot im Schulverkehr aus
Maskenpflicht im ÖPNV gilt auch im Schulverkehr | Am Montag kehren nach dem Ferienende in Baden-Württemberg die Schülerinnen und Schüler in die Schulen zurück – weitgehend im Regelbetrieb. Viele nehmen für den Schulweg den TüBus. Die Stadtwerke Tübingen…
SAM-Angebot der Stadtwerke Tübingen hält Menschen über 60 mobil
[Aktualisiert am 1. September 2020] Seit Beginn der Corona-Pandemie im März hat sich die Nachfrage nach dem Sammel-Anruf-Mietwagen (SAM) Angebot der Stadtwerke Tübingen (swt) stetig weiterentwickelt. Als Alternative für Menschen über 60 Jahre bietet das „SAM…