Fernwärmeleitung erneuert: Eintägige Unterbrechung der Wärmeversorgung am oberen Nordring am 29. Juni
Modernisierung optimiert die Versorgungssicherheit | Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben in der Johannes-Reuchlin-Straße die Fernwärme-leitungen erneuert und weitere Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen. Jetzt steht der Umschluss der alten Leitung auf…
Regen? Welcher Regen? Knapp 500 Unerschrockene beim 13. swt-Spendenlauf und 7.800 Euro für den Sozialpartner
Hilfe für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. | Der Matsch knöcheltief. Der Starkregen monsunartig. Aber die Stimmung prächtig. Und das Ergebnis: Herausragend. Fast 500 Läuferinnen und Läufer trotzten beim 13. swt-Spendenlauf extremen…
Strompreise: EEG-Umlage sinkt ab Juli auf null, steigende Energiepreise im Herbst unvermeidbar
Stadtwerke Tübingen informieren über aktuellen Stand | Seit Ende Mai steht fest: Ab dem 1. Juli 2022 wird die EEG-Umlage beim Strom bis zum Jahresende auf null Cent abgesenkt. Die „Ökostromumlage“ – in erster Linie für den Ausbau der erneuerbaren Energien…
Energieradar 2022: Stadtwerke Tübingen starten Meinungsumfrage am 20. Juni
Ergebnisse als wichtige Basis für die Weiterentwicklung der swt | Wie zufrieden sind die Bewohnerinnen und Bewohner Tübingens und der Umgebung mit ihrem regionalen Grundversorger? Die Stadtwerke Tübingen (swt) wollen´s wissen: Für das „Energieradar 2022“…
Pfingstwochenende: Geänderte Öffnungszeiten im Hallenbad Nord
Kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle beim Bäderpersonal machen Einschränkungen bei den Öffnungszeiten im Hallenbad Nord über das Pfingstwochenende notwendig.
Wichtiger denn je: Stadtwerke Tübingen fördern regionale Klima- und Umweltschutzprojekte
Bewerbungsphase zum swt-Umweltpreis beginnt am 25. Mai 2022 | Umweltschutz zahlt sich aus – nicht nur für den ökologischen Fußabdruck. Mit 30.000 Euro im Fördertopf startet der swt-Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt) in die nächste Runde. Im neunten…
TüBus: Programmierfehler verursacht vereinzelt fehlerhafte Anzeigen auf Linienbus-Zielbändern und an den digitalen Haltestellen-Anzeigetafeln
Aufgrund einzelner Systemabstürze kommt es aktuell beim TüBus zu Störungen bei Zielbandanzeigen und der Echtzeitverfolgung einzelner Linienbusse. Betroffen sind täglich zwischen einem und sieben Fahrzeugen, allerdings nicht immer dieselben Busse. Die…
Neues vom TüBus: Rückkehr zum regulären Fahrplanangebot inklusive komplettem Nachtbus ab 30. Mai 2022
Nachdem in den zurückliegenden zwei Jahren, bedingt durch ständig wechselnde Anforderungen durch die Pandemie, viele Sonder- und Zusatzfahrpläne gültig waren, kehrt TüBus zum 30. Mai 2022 wieder zum regulären Fahrplanangebot zurück. Das heißt, es entfallen…
Bundesweit gültiges 9-Euro-Ticket: TüBus startet mit Vorverkauf ab dem 23. Mai 2022 / Bussteige E und F aktuell verlegt
Entlastung für Abonnenten und Anreiz zum ÖPNV-Testen | Es ist eine einmalige Sonderaktion im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung: Das 9-Euro-Ticket für den bundesweiten ÖPNV von Juni bis August. TüBus startet mit dem Vorverkauf ab Montag, 23.…
Neue Technik für die sichere Stromversorgung: 20kV-Schaltanlage im Umspannwerk Waldhäuser ist modernisiert
Gelungener Komplettaustausch der 20kV-Schaltanlage | Der Strom für rund ein Drittel der Tübinger Anschlüsse kam zuverlässig aus den Steckdosen. Nahezu unbemerkt haben die Stadtwerke Tübingen (swt) seit März 2020 in rund zwei Jahren das 20kV-Schaltwerk im…