Das Bild zeigt das Innere eines Busses. Auf der linken Seite befinden sich bunte Sitze mit einem geometrischen Muster, während auf der rechten Seite der Fahrersitz und das Steuer sichtbar sind. Zwischen dem Fahrersitz und dem Eingangsbereich ist eine transparente Trennwand angebracht. In der Nähe des Fahrers befindet sich ein Informationsbereich mit Broschüren, der auf den Ticketkauf hinweist. Im Hintergrund sind Bäume und ein eingezäunter Bereich sichtbar.

TüBus-Fahrzeuge bekommen Fahrerschutzscheiben

Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben mit dem Einbau von Fahrerschutzscheiben in allen Bussen ihrer TüBus-Flotte begonnen. Erste Fahrzeuge sind bereits mit den Plexiglasscheiben ausgestattet. Sie sollen Fahrerinnen und Fahrer in ihrem Cockpit sowie den Fahrgästen einen optimierten Infektionsschutz im vorderen Einstiegsbereich bieten.

Das Bild zeigt das Innere eines Busses. Auf der linken Seite befinden sich bunte Sitze mit einem geometrischen Muster, während auf der rechten Seite der Fahrersitz und das Steuer sichtbar sind. Zwischen dem Fahrersitz und dem Eingangsbereich ist eine transparente Trennwand angebracht. In der Nähe des Fahrers befindet sich ein Informationsbereich mit Broschüren, der auf den Ticketkauf hinweist. Im Hintergrund sind Bäume und ein eingezäunter Bereich sichtbar.

Alle Busse der TüBus-Flotte sollen sukzessive mit einer Fahrerschutzscheibe ausgestattet werden. (Foto: swt/Schermaul)

Überall dort, wo die Schutzscheiben bereits eingebaut sind, können auch die vorderen Einstiegstüren im Linienbetrieb wieder genutzt werden.