Während der jährlichen Revision in den Sommerferien waren im Hallenbad Nord schadhafte Stellen an der Bausubstanz der Deckenkonstruktion entdeckt worden, die erweiterte Untersuchungen nach sich zogen. Schließlich entschieden sich die swt als Betreiber, auf Anraten von Fachgutachtern, für die sofortige Sanierung.
Die Sanierung beinhaltet mehrere aufeinander abgestimmte Maßnahmen. Nach den tiefgehenden Untersuchungen und dem Aufbau von Gerüst- und Stützenkonstruktionen läuft derzeit die Betonsanierung. Anschließend installiert eine Tübinger Firma maßangefertigte Stützelemente aus Stahl. Sie werden extra für den vorgesehenen Einsatzort im Deckenbereich produziert und sollen verstärkend der Deckenkonstruktion Stabilität verleihen.
Sicherer Badebetrieb hat oberste Priorität
Stabilität und Sicherheit ist für die swt als Betreiber die Grundbedingung für die Wiederaufnahme des Badebetriebs. „Unsere oberste Priorität hat die Sicherheit unserer Badegäste“, sagt swt-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke. „Wir arbeiten auf Hochtouren mit Fachleuten und Handwerksbetrieben zusammen, um das Hallenbad Nord so schnell wie möglich instand zu setzen. Dabei hat für uns die Qualität der Sanierung Vorrang vor zeitlichen Aspekten, auch wenn sich Vereine, Schulen und Badegäste verständlicherweise eine rasche Wiedereröffnung wünschen.“
Die Sanierung folgt einem eng getakteten Zeitplan. Sowohl Stadtwerke als auch die beauftragten Firmen werden zwischen den Feiertagen, während der Weihnachtsferien und teilweise an den Wochenenden im Bad arbeiten.
Wiedereröffnungstermin konkretisiert sich vor Weihnachten
Einen konkreteren Wiedereröffnungstermin geben die Stadtwerke Tübingen voraussichtlich vor Weihnachten bekannt. Bis dahin sollen die entscheidenden Sanierungsphasen abgeschlossen sein. Etliche Arbeiten folgen noch in den Wochen nach der eigentlichen Sanierung. Sie sind nötig, um das Bad wieder vollständig für den Badebetrieb herzurichten. So müssen noch die Deckenverkleidungen wieder montiert, die Gerüste und Stützen vollständig abgebaut, beschädigte Fliesen ersetzt, Schönheitsreparaturen durchgeführt und das Bad abschließend komplett gereinigt werden.