Eine straßenansicht mit mehreren Autos, die in einer Richtung fahren. Links sind mehrstöckige Gebäude mit bunten Fassaden, einschließlich gelber, grüner und weißer Wände. Ein großes digitales Werbeschild steht an der rechten Seite der Straße und zeigt verschiedene Informationen. Über dem Schild sind Straßenlaternen sichtbar. Die Wolken am Himmel sind leicht bewölkt, und es gibt einige Bäume und Fahrräder im Vordergrund.

Zweiter Bauabschnitt der Baustelle in der Hegelstraße/B28 beginnt Montag

Am Montag, 22. Februar 2021, startet in der Hegelstraße/B28 der zweite Bauabschnitt. Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen dort auf einer Gesamtlänge von rund 400 Metern Erdgas- und Wasserleitungen. Der erste Bauabschnitt war Ende 2020 abgeschlossen worden, die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt dauern bis voraussichtlich Mitte April.

Eine straßenansicht mit mehreren Autos, die in einer Richtung fahren. Links sind mehrstöckige Gebäude mit bunten Fassaden, einschließlich gelber, grüner und weißer Wände. Ein großes digitales Werbeschild steht an der rechten Seite der Straße und zeigt verschiedene Informationen. Über dem Schild sind Straßenlaternen sichtbar. Die Wolken am Himmel sind leicht bewölkt, und es gibt einige Bäume und Fahrräder im Vordergrund.

Ab dem 22.2.2021 startet der zweite Bauabschnitt auf der Hegelstraße. (Foto: swt/Schermaul)

Nach der vollständigen Einrichtung der Baustelle steht im Baustellenbereich nur noch eine Spur je Fahrtrichtung zur Verfügung. Der Verkehr wird auf der Straßenseite in Richtung Herrenberg einspurig an der Baustelle vorbei geleitet.

Der zweite Bauabschnitten erstreckt sich in Fahrtrichtung Reutlingen nach der Abzweigung zur Derendinger Straße bis auf Höhe des DB-Parkplatzes. Die Ausfahrt aus der Wilhelm-Keil-Straße auf die B28 ist nur in Fahrtrichtung Herrenberg möglich. Fuß- und Radwege bleiben zugänglich. Für den Anliegerverkehr gibt es mit dem Baufortschritt separate Regelungen.

Von der Baustelle ist der TüBus nicht betroffen. Allerdings müssen Verkehrsteilnehmer insbesondere zu Stoßzeiten mit Staus rechnen. Diese können auch beim TüBus, der den betroffenen Streckenabschnitt mit mehreren Linien befährt, zu Verspätungen führen.

Die Baustellen-Liste der Stadtwerke Tübingen findet sich unter www.swtue.de/baustellen.