Die Stellplätze in der Tiefgarage des Gebäudes Poststraße 2 - 4, sowie der Parkplatz des City-Hotels Gaststätte Picasso bzw. des Epple-Hauses können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Die Anwohner wurden über diese Einschränkung bereits informiert.
Ab Montag, 27. April, erfolgen weitere, für die Erschließung notwendige Rohrverlegearbeiten an der Steinlachbrücke. Die Leitungen werden hierzu an der Unterseite der Steinlachbrücke befestigt. Eine Sperrung der beliebten Fußgänger- und Fahrradbrücke ist dann nochmals bis Freitag, 15. Mai, erforderlich. Der Weg, der über die Steinlachbrücke führt, ist eine wichtige Verkehrsachse für Fahrradfahrer und Fußgänger. Die Stadtwerke bitten daher um deren Verständnis für die vorübergehend erforderliche Sperrung.
Die Umleitung für Fußgänger und Fahrradfahrer aus und in Richtung Süden erfolgt, wie beim ersten Bauabschnitt im Dezember 2014, über die Poststraße, Friedrichstraße, Blaue Brücke bzw. über die Karlstraße und den Fahrradtunnel zur Steinlachallee. Eilige, die den Weg über die Brücke als Abkürzung von der Friedrichstraße (Blauer Turm) zum Bahnhof genutzt haben, werden gebeten, ebenfalls die Umleitung über die Poststraße zu nutzen.
Das auf dem Foyer-Areal in Bau befindliche ibis-Styles-Hotel, der geplante weiße Turm und der vorgesehene Bürokomplex erhalten jeweils einen umweltfreundlichen Fernwärmeanschluss. Die Fernwärme kommt aus dem swt-Fernwärmenetz und wird über die sogenannte „Uhlandschiene“ angebunden, die vom BHKW im Uhlandbad nach Süden zu den Stadtwerken führt.
Zur Erschließung der neuen Gebäude auf dem Foyer-Areal wird eine Verbindungsleitung vom Uhlandbad benötigt. Die Arbeiten sind auf mehrere Bauabschnitte aufgeteilt. Die Inbetriebnahme der Gesamtleitung ist im Sommer 2016 vorgesehen.
Informationen: http://www.swtue.de/energie/fernwaerme.html