Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Verkehrsführung rund um Baustelle am Stadtgraben ändert sich

Verkehrsführung rund um Baustelle am Stadtgraben ändert sich

Die Verkehrsführungen für Autos und Fußgänger rund um die Baustelle am Stadtgraben verändern sich mit dem Beginn neuer Bauabschnitte. (Foto: swt/Schermaul)

Am Knotenpunkt, wo sich Kelternstraße, Schmiedtorstraße, Rümelinstraße und die Straße Am Stadtgraben kreuzen, muss die dortige Verkehrsinsel aufgelöst werden. Die Grabungsarbeiten der Baustelle wandern in den Kreuzungsbereich.

Der Verkehr kann die Baustelle passieren. Fahrzeuge mit Ziel Altstadt und Hinterer Grabenstraße können weiterhin in die Schmiedtorstraße abbiegen. Die Zufahrt zur Altstadt bleibt somit erhalten. Eine Ausfahrt aus der Schmiedtorstraße in die Kreuzung ist allerdings nicht mehr möglich. Um in die Straße Am Stadtgraben zu kommen, müssen Fahrzeuge die Hintere Grabenstraße nutzen und dann über die Ausfahrt in der Langen Gasse abbiegen. Fahrzeuge, die aus der Altstadt heraus stadtauswärts fahren wollen, können über die Seelhausgasse in die Kelternstraße einbiegen. Eine mögliche Umfahrungsoption stadtauswärts bietet sich aus Richtung Rümelinstraße kommend über die Herrenberger Straße an.

Für Fußgänger, die normalerweise die zentrale Verkehrsinsel in allen Richtungen nutzen, wird eine Umleitung eingerichtet. Betroffen sind insbesondere Fußgänger aus Richtung Parkhaus Altstadt-König und Rümelinstraße, die in die Altstadt wollen.  

Engstelle vor dem Kino Museum

Zeitgleich – und ebenfalls bis zum Ferienende – entsteht für die dort anstehenden Bauabschnitte im Bereich vor dem Kino Museum eine Engstelle. Busse können die Haltestelle am Nonnenhaus weiterhin anfahren. Vor der Abbiegung in die Wilhelmstraße kann es zu Rückstaus kommen. Ortskundige mit dem Ziel Lustnau sollten nach Möglichkeit alternative Routen nutzen.

Zurück