Ein Parkplatz mit dem Namen "Altstadt-König" ist sichtbar. Der Eingang ist mit einem Schild gekennzeichnet, das den Parkplatznamen klar anzeigt. Auf der rechten Seite gibt es eine Schranke mit blauen und weißen Streifen, die den Zugang zum Parkplatz kontrolliert. Vor dem Eingang sind einige Betonpoller und eine Informationsanzeige zu sehen. Die Architektur des Gebäudes besteht aus grobem Stein, und Pflanzen wachsen an der Fassade.

Tübinger Parkhaus Altstadt-König schließt ab dem 5. Januar 2023 für rund elf Monate seine Schranken

Dauerparker-Kunden werden gebeten ihre Autos umzuparken | Das Tübinger Parkhaus Altstadt-König schließt ab dem 5. Januar 2023 für rund elf Monate seine Schranken. Für die Arbeiten der nächsten Bauphase der im April 2022 begonnenen Generalsanierung ist eine Vollschließung nötig. Die Schließung hatten die Stadtwerke Tübingen (swt) bereits zu Beginn der Parkhaus-Sanierung angekündigt.

Ein Parkplatz mit dem Namen "Altstadt-König" ist sichtbar. Der Eingang ist mit einem Schild gekennzeichnet, das den Parkplatznamen klar anzeigt. Auf der rechten Seite gibt es eine Schranke mit blauen und weißen Streifen, die den Zugang zum Parkplatz kontrolliert. Vor dem Eingang sind einige Betonpoller und eine Informationsanzeige zu sehen. Die Architektur des Gebäudes besteht aus grobem Stein, und Pflanzen wachsen an der Fassade.

Ab dem 5. Januar bleibt das Parkhaus Altstadt-König für rund 11 Monate gesperrt. (Foto: swt/Schermaul)

Ziel ist es, bis zum Vorweihnachtsgeschäft 2023 mit dem Bauabschnitt fertig zu sein. Danach werden ab voraussichtlich Dezember während des abschließenden Bauabschnitts wieder rund 350 Stellplätze zur Verfügung stehen, weil die Sanierung dann mit einer Teilsperrung fortgesetzt wird.

Alle Dauerparker-Kunden der swt wurden bereits schriftlich informiert. Die Stadtwerke Tübingen bitten alle Dauerparker, ihre Fahrzeuge schnellstmöglich, spätestens jedoch bis zum 4. Januar 2023 aus dem Parkhaus zu entfernen und in die dafür bereitgestellten Ersatzparkplätze in den anderen swt-Parkhäusern (Altstadt-Mitte, Metropol, Neckarparkhaus) umzuparken.