Zwei Energie-Touren bieten die Stadtwerke Tübingen dieses Jahr erstmalig an. Stromkunden können Ökostrom-Erzeugung live erleben und haben dabei die Wahl zwischen einer Tour zur Wasser- und Photovoltaik und einer zur Windkraft.
Die erste Tour "Wasser- und Sonnenkraft Nordschwarzwald" führte die Gruppe swt-Kunden nun nach Horb-Nordstetten. Der Besichtigung des dortigen Solarparks folgte die Weiterfahrt und Besichtigung des Wasserkraftwerks am Neckar in Horb. Eckardt Huber, Leiter der Stadtwerke Horb, übernahm die Führung vor Ort. Fachkundig wurden die Anlagen, ihre technischen Daten und die Funktionsweise erläutert.
Die Halbtagestour bildete den Auftakt für die Energie-Touren 2016. Die zweite Tour in diesem Jahr "Windkraft Ostalb" führt am 5. November in den Windpark Oberkochen und den im Bau befindlichen Windpark Ellwanger Berge. Dort kommen die Teilnehmer den 200 Meter hohen Windrädern ganz nah und können Ökostromerzeugung aus Windkraft hautnah erleben.
Anmeldungen sind noch möglich. Alle Informationen und Restplätze gibt es unter www.swtue.de/touren