Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Stadtwerke testen neuen Hybrid-Gelenkbus von VOLVO im Linienbetrieb

Stadtwerke testen neuen Hybrid-Gelenkbus von VOLVO im Linienbetrieb

Fährt einige Tage auf Linie durch Tübingen: ein neuer Hybrid-Gelenkbus der Marke VOLVO. (Foto: swt/Schermaul)

Beim jetzigen Testbus handelt es sich um die neueste Ausführung des Hybrid-Modells VOLVO 7900 H. Der Bus hat eine Gesamtlänge von 18,70 Metern, war zuvor bereits in Göteborg im Testeinsatz und setzt seine Testfahrten nach Tübingen in Linz weiter fort. 

Hersteller VOLVO verspricht herausragende Werte bei der Energieeffizienz. Der Hybrid-Gelenkbus soll Kraftstoff-Einsparungen von bis zu 39 Prozent ermöglichen. Zudem bietet er eine besonders hohe Kapazität von bis zu 154 Fahrgästen. Für die Busfahrer gibt es einen verbesserten ergonomisch optimierten Fahrerplatz. Mit seiner Hybridtechnologie ermöglicht der Bus - wie schon die drei in der TüBus-Flotte fahrenden Hybrid-Gelenkbusse von Mercedes-Benz - geräuscharmes Fahren.

Auf dieses besondere Fahrerlebnis in einem ansehnlichen Interieur können sich die TüBus-Fahrgäste bei verschiedenen Linieneinsätzen mit dem VOLVO-Hybrid-Gelenkbus in den kommenden Tagen freuen.

Zurück