Ein modernes Hallenbad mit großen Glasfenstern in einem städtischen Umfeld. Der Schriftzug "Hallenbad Nord" ist deutlich beleuchtet und befindet sich an der oberen Wand des Gebäudes. Um das Gebäude herum sind einige Bäume und Sträucher sichtbar, und der Himmel hat eine dunkle, bewölkte Farbe, die auf die Abenddämmerung hinweist.

Sonntag vorerst letzter Badetag im Hallenbad Nord

Das Hallenbad Nord in Tübingen schließt ab Montag, 27. Mai 2019, für die bereits angekündigte umfangreiche mehrmonatige Sanierung. Letzter Badetag ist somit Sonntag, 26. Mai 2019.

Ein modernes Hallenbad mit großen Glasfenstern in einem städtischen Umfeld. Der Schriftzug "Hallenbad Nord" ist deutlich beleuchtet und befindet sich an der oberen Wand des Gebäudes. Um das Gebäude herum sind einige Bäume und Sträucher sichtbar, und der Himmel hat eine dunkle, bewölkte Farbe, die auf die Abenddämmerung hinweist.

Am Montag, 27. Mai 2019, schließt das Hallenbad Nord für mehrere Monate zur geplanten Sanierung. (Foto: swt/Marquardt)

Erste Ausweichmöglichkeit für Vereine und Schulen bietet das Tübinger Freibad. Speziell für die Schwimmvereine haben die Stadtwerke Tübingen (swt) für das Freibad einen Belegungsplan ausgearbeitet. Insbesondere in den Monaten Juni und Juli erwarten die swt stärker ausgelastete Bahnen. Der Belegungsplan soll einen reibungslosen Ablauf ermöglichen, unnötige Wartezeiten oder Überschneidungen verringern und den Vereinen eine Hilfestellung bei ihren Trainingsplanungen bieten.

Der Belegungsplan wird den Schulen und Vereinen zugeschickt und ist auch auf der Freibadseite der swt hinterlegt.