Die Stadtwerke unterziehen ihre beiden Tübinger Hallenbäder jedes Jahr während der Schließzeit im Sommer einer routinemäßigen Revision. Die Fachprüfer gaben nun für das Hallenbad Nord überraschend die Empfehlung, tragende Bauelemente genauer zu untersuchen. Oberste Priorität hat für die Stadtwerke Tübingen ein sicherer Badbetrieb. Die swt haben deshalb diese Analysen bereits beauftragt und mit den nötigen Vorbereitungen begonnen. Von den Ergebnissen erwarten die swt frühestens Mitte September Erkenntnisse darüber, wie umfangreich nötige Instandsetzungsmaßnahmen ausfallen und wann das Hallenbad wieder geöffnet werden kann.
Ursprünglich war geplant das Hallenbad Nord ab dem 17. September wieder zu öffnen. Schulen und Vereine, die das Hallenbad Nord für den Schwimmunterricht und das Schwimmtraining nutzen, wurden von den swt über die Stadtverwaltung bereits informiert. Ausreichend warme Temperaturen vorausgesetzt, planen die swt, das Freibad als Ausweichmöglichkeit weiter geöffnet zu lassen.