Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Hybrid-Bus-Test: TüBus testet weiter alternative Busantriebskonzepte

Hybrid-Bus-Test: TüBus testet weiter alternative Busantriebskonzepte

Emissionsfrei über die Neckarbrücke und die Mühlstraße hinauf: die Stadtwerke Tübingen testen erstmalig einen Hybrid-Solobus im Linienbetrieb. (Foto: swt/Schermaul)

Bereits im Sommer 2017 hatten die swt zwei Diesel-Hybrid-Gelenkbusse in ihre TüBus-Flotte aufgenommen. Nach den ersten sechs Monaten zeigt sich: die Hybrid-Busse bewähren sich im Linienverkehr. Sie spielen ihren Vorteil, größere Streckenabschnitte vollständig elektrisch zu fahren, vor allem im Bereich rund um die Haltestellen im Stadtgebiet aus. Hybrid-Busse erweisen sich derzeit als passende Übergangstechnik für den Tübinger Linienverkehr, bis rein elektrisch betriebene Linienbusse am Markt verfügbar sind, welche den Anforderungen des Tübinger Liniennetzes entsprechen und auch die notwendige Zuverlässigkeit bieten.

Während der VOLVO-Hybrid-Bus noch weiter getestet wird, kündigt sich schon konkreter Zuwachs für die TüBus-Flotte an. In Kürze kommt ein dritter Diesel-Hybrid-Gelenkbus zu den bereits zwei vorhandenen dazu. Wie schon bei den Vorgängern handelt es sich um ein Gebrauchtfahrzeug, das die Stadtwerke übernehmen.

Weitere Test verschiedener Antriebsarten stehen an

In den kommenden Wochen und Monaten testen die Stadtwerke weiter intensiv verschiedene aktuell am Markt vorhandene alternative Busantriebskonzepte. Dazu gehören unter anderem auch ein Erdgas-Linienbus, ein Brennstoffzellen-Bus und auch wieder aktuelle E-Bus-Modelle. Die umfangreichen Tests bringen für die swt wichtige Erkenntnisse. Vor allem bei Tests im Realbetrieb und auf den anspruchsvollen Tübinger Streckenprofilen können die swt herausfinden, ob und welche Techniken und Modelle sich für die TüBus-Flotte in Tübingen eignen würden. Ziel der Stadtwerke ist es, sukzessive und bei sich bietenden Gelegenheiten die TüBus-Flotte mit immer mehr Fahrzeugen mit alternativen Antriebskonzepten aufzurüsten.

Mehr zu den Diesel-Hybrid-Bussen der TüBus-Flotte lesen Sie in der Pressemitteilung vom 15. Mai 2017

Zurück