Ein orangefarbenes Logo mit dem Text "TüWärme" in verschiedenen Schriftgrößen und -farben. Unter dem Haupttext steht "Stadtwerke Tübingen" in einer schlichten, schwarzen Schrift. Das Logo enthält auch grafische Elemente, die Wärme symbolisieren, dargestellt durch drei geschwungene Linien in einem Kreis.

Fernwärmeleitung erneuert: Eintägige Unterbrechung der Wärmeversorgung am oberen Nordring am 29. Juni

Modernisierung optimiert die Versorgungssicherheit | Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben in der Johannes-Reuchlin-Straße die Fernwärme-leitungen erneuert und weitere Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen. Jetzt steht der Umschluss der alten Leitung auf die neu verlegte Fernwärmeleitung am Mittwoch, 29. Juni 2022, an. Hierfür müssen die swt das Fernwärmenetz Ochsenweide, die Fernwärmehauptleitung im Horemer und die Fernwärmeversorgung im Haydnweg bis einschließlich Heuberger Tor-Weg in der Zeit zwischen 9:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr außer Betrieb nehmen.

Ein orangefarbenes Logo mit dem Text "TüWärme" in verschiedenen Schriftgrößen und -farben. Unter dem Haupttext steht "Stadtwerke Tübingen" in einer schlichten, schwarzen Schrift. Das Logo enthält auch grafische Elemente, die Wärme symbolisieren, dargestellt durch drei geschwungene Linien in einem Kreis.

Die Wärme für Heizung und Trinkwassererwärmung steht in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.

Für die an das Fernwärmenetz angeschlossenen Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet die Modernisierung zusätzliche Versorgungssicherheit. Die swt planen für die nächsten Jahren mit weiteren Modernisierungsschritten.