Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Ein Gebäude, ein Glasfaseranschluss – Highspeed-Internet für viele

Ein Gebäude, ein Glasfaseranschluss – Highspeed-Internet für viele

Im markanten Gebäude in der Rosentalstraße realisierte die Stadtwerke-Sparte TüNet mit Aldi Süd ihr neuestes Glasfaserprojekt in Tübingen. (Foto: swt/Schermaul)

„Für kleinere Firmen ist ein eigener Glasfaseranschluss häufig zu kostenaufwändig“, sagt Antje Fleischer, Abteilungsleiterin der TüNet. „Umso schöner ist dann ein solches Projekt, bei dem ein starker Partner den Anstoß gibt und den Glasfaseranschluss für einen Gebäudekomplex federführend in die Hand nimmt. Wenn am Ende die Gewerbetreibenden mit im Boot sind und das schnelle Glasfaser-Internet mit allen Vorteilen nutzen können, ist das beispielhaft für ein gelungenes Glasfaser-Infrastrukturprojekt.“

Im jetzt mit Glasfaser versorgten Gebäude am Ortsausgang in Richtung Unterjesingen sitzt auch die Agentur für Marketing und Kommunikation DIE KAVALLERIE. Die Vorteile des neuen Hochgeschwindigkeits-Internetanschlusses weiß Michael Wolf, Head of Digital, zu schätzen: „Wir arbeiten mit unseren 3D-, Film-, Digital und Designunits kontinuierlich mit und an sehr großen Datenpaketen, sowohl im Up- als auch im Download. Mit der neuen Glasfaserleitung erleben wir hier spürbare Verbesserungen. Und sie eröffnet uns zusätzlich neue Möglichkeiten: von Skalierungsoptionen zu weiteren Standorten bis hin zur Datenauslagerung, beispielsweise in das Stadtwerke-Housing, ist jetzt Vieles denkbar und möglich.“

Das Gebäude am Ortsausgang in Richtung Unterjesingen hängt an einer 5,8 Kilometer langen Dark Fiber Glasfaserleitung. Den Internetdienst stellt die Firma Nepustil bereit. Für die Stadtwerke Tübingen ist dieses Projekt – das zweite mit Partner ALDI SÜD – ein Beispiel, wie auch kleinere Unternehmer kostendeckend von einer Glasfaseranbindung profitieren können – optimale Breitbandversorgung inklusive.

Schon 2016 Glasfaser-Projekt mit ALDI SÜD umgesetzt

Bereits 2016 hatten die Stadtwerke mit demselben Partner ein Glasfaserprojekt in Tübingen umgesetzt. In Derendingen hatte die TüNet 43 von ALDI SÜD erbaute Studentenwohnungen mit der Glasfasertechnologie und schnellem Internet ausgestattet. In der Wohlboldstraße verlegten die swt damals 200 Meter Leitung.

Zurück