Für nur 40 Pfennig oder 20 Cent können Besucherinnen und Besucher an diesem Wochenende im traditionsreichen Uhlandbad schwimmen gehen. Denn als das Uhlandbad 1914 seine Pforten öffnete, kostete eine normale Eintrittskarte in die Schwimmhalle für Erwachsene 40 Pfennig.
Ganz so günstig, wie man meinen könnte, war das übrigens nicht. Denn zu dieser Zeit entsprach das etwa dem Preis für 1,5 kg Brot. Zum Vergleich: Ein Maschinist im Uhlandbad verdiente damals 58 Pfennig pro Stunde. Da ist das Einzelticket heute im Vergleich günstiger. Ermäßigungen gab es allerdings früher auch: Zu den Schwimmstunden für das günstigere „Volksbad“ kostete der Eintritt z.B. 10 Pfennig. Hinzukommt: die Badezeit war früher auf 1 Stunde begrenzt – inklusive Umziehen! Heute ist die Badezeit natürlich frei, nur durch die Öffnungs- und Schließzeiten Uhlandbades begrenzt.
Auch wer sich für Tübinger Geschichte interessiert, ist an diesem Wochenende im Uhlandbad richtig: Denn die 40-Pfennig-Aktion ist auch eine gute Gelegenheit, sich den Zeitzeugenfilm im Foyer anzusehen oder die Jubiläumsausstellung auf der Galerie im Uhlandbad – mit vielseitigen Fakten und Anekdoten aus 100 Jahren Bädergeschichte. Und das zu erweiterten Öffnungszeiten:
Eintritt wie vor 100 Jahren
Samstag, 29. März, von 8 bis 20 Uhr
Sonntag, 30. März, von 8 bis 19 Uhr
Gleich nebenan, im Café und Restaurant Ludwigs‘, können Uhlandbad-Fans eine kleine Belohnung erhalten. Kinder, die an diesen Tagen mit Schwimmflügeln kommen, bekommen eine Kugel Eis gratis, Frauen mit Badehaube bekommen zwei Getränke zum Preis von einem, Männer mit Schwimmflossen an den Füßen erhalten zum Essen ein Glas Bier umsonst.
Das Angebot im Ludwigs‘ zum 100. Geburtstag des Uhlandbads gilt am Samstag, 29. März und Sonntag, 30. März.
Im Internet sind übrigens derzeit die ersten Folgen der „Geschichten aus dem Uhlandbad“ zu lesen: eine Serie mit Erinnerungen von Tübingerinnen und Tübingern und Fundstücken aus den Archiven, die wöchentlich fortgesetzt wird.
Informationen: www.swtue.de/uhlandbad oder www.facebook.com/mitwirker
Öffnungszeiten und Preise: http://www.swtue.de/fileadmin/user_upload/PDF_und_Bilder/Baeder/Preisblatt_TueBaeder_201401_web.pdf