Ein Mann hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht zu einem Publikum. Auf einem Bildschirm im Hintergrund sind die Ergebnisse des "Leserpreis Mobilität" angezeigt, wobei die Kategorie Gold an „my Stadtwerk“ und Silber an ESWE Versorgungen sowie Bronze an swt vergeben wurde. Der Hintergrund zeigt Logos des Ludwig Erhard Gipfels und einen modernen, professionellen Rahmen.

Auf dem Treppchen: Das swt-Projekt Voltap gewinnt Bronze beim ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2022

Die Zeitung für kommunale Wirtschaft des VKU-Verlags verleiht jedes Jahr Preise für Unternehmen und deren Projekte, die in besonderer Weise die Energie-, die Wärme- und die Mobilitätswende vorantreiben und sich zudem vor Ort für Klima- und Ressourcenschutz engagieren. 12 Preisträger in vier Kategorien sowie einen Redaktionspreis gab es zu gewinnen, 70 Unternehmen hatten sich beworben. Die Stadtwerke Tübingen (swt) erhalten Bronze für Voltap.

Ein Mann hält eine Auszeichnung in der Hand und spricht zu einem Publikum. Auf einem Bildschirm im Hintergrund sind die Ergebnisse des "Leserpreis Mobilität" angezeigt, wobei die Kategorie Gold an „my Stadtwerk“ und Silber an ESWE Versorgungen sowie Bronze an swt vergeben wurde. Der Hintergrund zeigt Logos des Ludwig Erhard Gipfels und einen modernen, professionellen Rahmen.

swt-Bereichsleiter Hanno Brühl bei der Verleihung des ZfK-Nachhaltigkeitsawards. (Foto: Agentur Bildschön/Dominik Gierke)

Mit dem Projekt Voltap, einer Gemeinschaftsarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Furrer+Frey AG, sind die swt auf dem dritten Platz in der Kategorie Mobilität gelandet, hinter den Sieger-Stadtwerken Völklingen und dem Zweitplatzierten, der ESWE Versorgungs AG Wiesbaden.

Voltap ist eine innovative Lösung, die es Batteriezügen ermöglicht, betrieblich notwendige Stand- und Haltezeiten zum Aufladen zu nutzen. Dadurch werden Einsatzmöglichkeiten und Reichweiten erheblich vergrößert. Die Innovation aus Tübingen und Bern kann der Batteriezugtechnik als Element einer funktionalen und zuverlässigen Lade-Infrastruktur im Schienenverkehr auf die richtige Spur verhelfen. Eisenbahnunternehmen öffnen sich neue Horizonte. Die Investitionskosten liegen mit Voltap – beispielsweise im Vergleich zu herkömmlichen Umrichterwerken – um den Faktor fünf niedriger.

Im Hause swt war und ist ein festes Projektteam mit der Entwicklung von Voltap beschäftigt – ihnen gehört dieser Preis!

Mehr Informationen auch auf www.voltap.de