Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Am Ende einer Rekord-Saison: Ausbaden bei kostenfreiem Eintritt

Am Ende einer Rekord-Saison: Ausbaden bei kostenfreiem Eintritt

Die letzten Tage fürs Schwimmen im Freibad Tübingen in Goldener-Oktober-Ambiente sind angebrochen. (Foto: swt/Marquardt)
Idyllisch und herbstlich präsentierte sich das Tübinger Freibad in den letzten Wochen während der Rekord-Saison 2018. (Foto: swt/Marquardt)
Bis zum Saisonende zogen täglich viele Schwimmbegeisterte ihre Bahnen - trotz teilweise kühler Außentemperaturen. (Foto: swt/Marquardt)

Die swt hatten aus der Not eine Tugend gemacht und das außergewöhnlich warme Oktoberwetter dazu genutzt, die sanierungsbedingte Schließzeit des Hallenbads Nord etwas aufzufangen. Noch nie zuvor war das Freibad so lange geöffnet. An manchen Tagen mitten im Oktober zählten die swt bis zu 1.500 Besucher. Nicht wenige reisten auch aus der Region extra an, um ihre herbstlichen Bahnen zu ziehen. Die Besucherzahlen der diesjährigen Saison liegen daher auch auf einem Niveau deutlich höher als in den zurückliegenden Jahren: 338.744 wurden bis zum Stichtag 24.10.2018 gezählt. Bis zum Ausbaden bei freiem Eintritt am 28.10. dürften noch ein paar dazukommen.

„Das Wetter im September und Oktober war auf der Seite der badebegeisterten Tübinger“, sagt Ortwin Wiebecke, Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen. „Uns war es wichtig, dass wir aufgrund der unvorhergesehenen kurzfristigen Sanierung im Hallenbad Nord so lange wie möglich eine Gelegenheit zum Schwimmen anbieten. Und in diesem Rekord-Sommer haben auch tatsächlich sehr viele Gäste das um den großen Erholungs- und Sportbereich erweiterte Freibad genutzt. Mit der Saison können wir zufrieden sein. Nun zählen wir darauf, dass auch das Hallenbad Nord im geplanten Zeitrahmen wiederhergestellt werden kann und den Badegästen wieder zur Verfügung steht.“

Verlängerte Öffnungszeiten im Uhlandbad ab dem 6. November

Im Uhlandbad verlängern die swt die Öffnungszeiten nach den Herbstferien ab dem 5. November und dehnen sie auf die maximal mögliche Betriebszeit aus. Ab dem 5.11. bleibt das Hallenbad dann jeweils dienstags und donnerstags für die Öffentlichkeit bis zum Betriebsschluss um 22:15 Uhr geöffnet (Badeschluss eine Viertelstunde früher). Montags, mittwochs und freitags findet abends Vereinsbetrieb statt.

An den Wochenenden (Samstag und Sonntag) öffnet das Uhlandbad ab Samstag, 10.11. bereits um 6 Uhr. Auch der Betriebsschluss ist ab dem 10.11. an den Samstagen erst um 22:15 Uhr – das ergibt weitere zwei Stunden länger Schwimmen für die Badegäste. In den Herbstferien gelten die bereits bekannt gemachten Öffnungszeiten.  

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Badegäste auch auf www.swtue.de/baeder

Zurück