Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Am 10. Februar startet der ticketfreie Stadtbus an Samstagen in Tübingen

Am 10. Februar startet der ticketfreie Stadtbus an Samstagen in Tübingen

Und so funktioniert der ticketfreie Samstag-TüBus:

Ab Mitternacht in der Nacht von Freitag auf Samstag müssen die Fahrgäste auf allen TüBus-Linien im gesamten Gebiet des Stadttarifs Tübingen (naldo-Preisstufe 11) keinen Fahrschein mehr lösen – bis 5:00 Uhr am Sonntagmorgen. Das heißt, auch die Nachtbusse sind in dieser Zeitschiene Teil der Aktion. Sie schließt auch die Tübinger Teilorte wie Hirschau und Bühl mit ein, sowie auch die Linien 18 und 19 innerhalb des Stadtgebiets Tübingen.

Die Begrenzung auf das Stadttarifgebiet und die TüBus-Linien bedingt einige Ausnahmen. So gehören Züge, Regionalbusse und regionale Nachtbuslinien (wie z.B. N80, N81) nicht zum ticketfreien Angebot. Das betrifft unter anderem auch die Linien 826/828, die nach Bebenhausen fahren und darüber auch den Stuttgarter Flughafen anbinden oder auch die Linien 7611, 7613 und 7625, die über Kusterdingen nach Reutlingen, Mössingen und Gomaringen fahren.

Zwischenevaluation im Sommer

Die Laufzeit des Angebots ist zunächst offen. In einigen Monaten nehmen die Stadtwerke Tübingen eine Zwischenevaluation vor. Darin bewerten die swt gemeinsam mit der Stadtverwaltung Verlauf, Resonanz und tatsächliche Kosten der Aktion. Mit dem Ergebnis der Zwischenprüfung vor den Sommerferien wird die Laufzeit des Programms präziser bestimmt.

Der Tübinger Gemeinderat hatte in seiner Sitzung vom 18. Januar für die Aktion 200.000 Euro im Haushalt 2018 bereitgestellt. Der Vorschlag war vor dem Hintergrund der 20-monatigen Sanierung und der damit verbundenen Komplettschließung des Parkhauses Altstadt-Mitte entstanden. Um das Angebot möglichst schnell nach dem Beschluss umzusetzen, wurden Details und Abläufe in umfangreichen Gesprächen mit dem Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) und den kooperierenden Verkehrsunternehmen Omnibus Groß und DB ZugBus (RAB) abgestimmt.

Alle Informationen und Details gibt es auf der Sonderseite im Bereich TüBus.

Zurück