Umzug mit oder ohne Spediteur?
Umzug mit dem Spediteur
- Fachgerechter, professionell durchgeführter Umzug von Profis
- Kostentransparenz durch ausgehandelte Festpreise
- Der Spediteur bringt alle Hilfsmittel mit
- Das Unternehmen ist bei auftretenden Schäden versichert (gesetzlich vorgeschrieben)
Tipp 1
Fragen Sie Freunde und Bekannte, ob diese Ihnen ein spezielles Unternehmen empfehlen können.
Tipp 2
Machen Sie einen Preis-Leistungs-Vergleich bei verschiedenen Spediteuren. Viele Unternehmen bieten „Umzüglern“ neben Aufladen, Transport und Abladen zusätzliche Services an.
Übrigens: Mit der swt-Vorteilskarte können Sie bei vielen Umzugsunternehmen Geld sparen. Angebote am besten gleich ansehen unter swt-vorteilskarte.de
Tipp 3
Verlangen Sie einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Fertigen Sie hierfür eine Liste mit dem Umzugsgut an. Legen Sie dabei Wert auf Festpreise.
Selfmade-Umzug
- Der Selfmade-Umzug schont in der Regel den Geldbeutel
- Kurzfristige Steuerung möglich
- Geeignet für flexible Organisationstalente
- Nichts für schwache Nerven
Tipp 1
Eine gute Gelegenheit zum Entrümpeln. Bestellen Sie rechtzeitig den Sperrmüll.
Tipp 2
Organisieren Sie frühzeitig genügend (!) Umzugshelfer: Fragen Sie Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen.
Tipp 3
Informieren Sie sich bei Ihrer Haftpflichtversicherung, ob diese eventuelle Schäden beim Selbstumzug abdeckt.
Benötigte Hilfsmittel
Umzugskartons, Werkzeug, Sackkarre, Decken, Tragegurte, Sicherungsgurte, Abfallsäcke