Effizient Wärme pumpen
Mit einer modernen Wärmepumpe lässt sich Wärme zum Heizen oder zur Warmwasseraufbereitung besonders umweltfreundlich erzeugen. Wie das funktioniert? In Luft, Wasser oder Erde gespeicherte Sonnenenergie wird genutzt und mit Hilfe einer strombetriebenen Pumpe auf ein für Heizzwecke nötiges Temperaturniveau gebracht. Das ist ausgesprochen effizient, denn um die volle Heizleistung zu erreichen, ist nur wenig Strom nötig. Wir unterstützen Sie daher mit einem Förderprogramm, wenn Sie planen, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen und in Ihr Heizsystem zu integrieren.
Installieren und sparen mit unserer Unterstützung
Die jeweilige Fördersumme ist abhängig von der angegebenen elektrischen Leistung der Wärmepumpe und kann bis zu 500 Euro betragen.
- Hat Ihre Pumpe eine elektrische Leistung von bis zu 10 Kilowatt (kW) bezuschussen wir Ihre Investition mit 200 Euro,
- liegt die Leistung zwischen 11 und 20 Kilowatt (kW) sind es 300 Euro
- und ab 21 Kilowatt (kW) sogar 500 Euro.
Die Auszahlung des Geldbetrags verrechnen wir anteilig mit Ihrer Stromrechnung über einen Zeitraum von 5 Jahren.
So sind Sie dabei
Sie möchten die Fördersumme gerne beantragen? Dann überprüfen Sie zunächst, ob Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind Kunde der Stadtwerke Tübingen, haben einen unserer Ökostromtarife abgeschlossen und sind Inhaber der kostenlosen swt-Vorteilskarte.
- Das Grundstück, auf dem die Wärmepumpe stehen soll, befindet sich in unserem Stromnetzgebiet – also in Tübingen bzw. seinen Ortsteilen oder in Ammerbuch, Dettenhausen bzw. Waldenbuch.
- Sie möchten eine elektrisch betriebene Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von mindestens 3,5 installieren.
Die genauen Bedingungen zu diesem Förderprogramm können Sie unserer Förderrichtlinie für Wärmepumpen entnehmen. Außerdem gibt Ihnen unsere Energieberatung gerne Auskunft zu den Details.