Meinen Typ gibt es nur noch selten zu sehen.
Die Mercedes-Benz Baureihe des O 302 ist nur noch rar in der Oldtimerszene vertreten, obwohl zwischen 1964 und 1975 immerhin 14.152 Busse meines Typs im Daimler-Werk Mannheim produziert wurden. Mit meinem Schrägheck und meinen beidseitigen Ausstellfenstern, war ich das letzte Daimler-Produkt mit solchen Merkmalen.
Endlich durfte ich auf die Straße.
Am 8. Juni 1972 war meine Erstzulassung beim österreichischem Verkehrsunternehmen „Stern & Hafferl“, in Seewalchen am Attersee. Dort wurde ich mit der Wagennummer 20 zugelassen und war bis zum 11. Dezember 1998 über 26 Jahre bei dem Unternehmen im Einsatz.
Ein langer Aufenthalt im Trocknen endete für mich.
Nun war es soweit: Nach mehr als zehn Jahren in einem österreichischem Omnibusmuseum, wurde ich am 07.05.2009 vom Reutlinger Stadtverkehr (RSV) über 700 km von Ternitz nach Reutlingen überführt und bewältigte diese Strecke natürlich störungsfrei.
Ich war wieder schick unterwegs.
Nach einer aufwendigen Restaurierung von Karosserie, Technik, Fahrwerk und Radaufnahme, wurde ich im April 2016 wieder zugelassen und fuhr im Sommerhalbjahr als Sonnenalb-Express zwischen Gönningen und Engstingen.
Auf Tübingens Straßen bin ich nun ein echter Hingucker.
Am 16.03.2022 wurde ich von den Stadtwerken Tübingen gekauft und bin seither für die TüBus GmbH bei Sonderfahrten, besonderen Anlässen oder Verstärkerfahrt der Linie 12 im Einsatz.