Schüler, Azubis, Studierende, Teilnehmer FSJ/BFD | € 36,30 |
– mit KinderCard oder KreisBonusCard | € 10,00 |
Wie ist das Ticket gültig?
Eine Monatskarte läuft immer für einen Kalendermonat und ist bis 12.00 Uhr des ersten Werktages im Folgemonat gültig.
Wichtig! Beim Kauf der Schülermonatskarte und bei einer Kontrolle müssen Personen, die älter als 15 Jahre sind, einen Schüler- bzw. Studierendenausweis oder eine FSJ/BFD-Bescheinigung dabeihaben.
Wo ist das Ticket gültig?
Das Ticket gilt innerhalb des Stadttarifs Tübingen (Liniennetzplan).
Nach Schulschluss wird aus der Schülermonatskarte ein Fahrschein, der zu kostenlosen Fahrt mit Bussen und Bahnen im gesamten naldoland berechtigt – an Schul- und beweglichen Ferientagen ab 13.15 Uhr, an gesetzlichen Feier- und Ferientagen oder Wochenenden sogar ganztägig.
Wo ist das Ticket erhältlich?
Schülermonatskarten gibt es in unseren Verkaufsstellen und an an den Fahrscheinautomaten in den Bussen.
Wichtig! Beim Kauf der Schülermonatskarte und bei einer Kontrolle müssen Personen, die älter als 15 Jahre sind, einen Schüler- bzw. Studierendenausweis oder eine FSJ/BFD-Bescheinigung dabeihaben.
Was gilt für die KreisBonusCard?
Inhaberinnen und Inhaber der KreisBonusCard mit Wohnsitz in Tübingen, können ermäßigte Tickets (4er-Karten Erwachsene oder Kind, Monatskarte Erwachsene und Schülermonatskarte) bei bestimmten TüBus-Verkaufsstellen erwerben. Dieses Angebot gilt nur im Stadttarif Tübingen. Die Bonus-Schülermonatskarte kann nur erworben werden, wenn kein Anspruch auf Kostenübernahme der Schülerbeförderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes besteht und dies durch einen Ablehnungsbescheid nachgewiesen wird. Der Ablehnungsbescheid darf nicht älter als ein Jahr sein. Es gelten die Sonderregelungen für den Stadttarif Tübingen der naldo-Tarifbestimmungen.
Allgemeine Informationen zur KreisBonusCard erhalten Sie beim Landratsamt Tübingen.