pro Monat | |
---|---|
Schüler – mit Wohnsitz und Schulort im Stadtgebiet Tübingen | € 22,00 |
Azubis, FSJ, Bufdi – mit Wohnsitz, Berufsschul- und Arbeitsort im Stadtgebiet Tübingen | € 22,00 |
Schüler, Azubis, FSJ, Bufdi – mit Wohnsitz, Berufsschul- oder Arbeitsort außerhalb Tübingens | € 30,42 |
Wie ist das Ticket gültig?
Das JugendticketBW Tübingen ist ein persönliches Jahres-Abo für Schüler, Auszubildende, FSJ'ler, Bufdis bis zum 27. Lebensjahr, das für zwölf aufeinander folgende Monate gültig ist. Es ist nicht übertragbar und gilt stets für die 2. Klasse.
Wo ist das Ticket gültig?
Das JugendticketBW Tübingen gilt rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Baden-Württemberg (nicht Fernverkehr wie ICE, IC, EC, Fernbus) in der 2. Klasse.
Wer darf mitgenommen werden?
Das JugendticketBW beinhaltet keine Mitnahmeregelung.
Wo ist das Ticket erhältlich?
Das JugendticketBW kann immer bis zum 15. des Vormonats über das naldo Onlineportal beantragt werden.
Ist die Monatskarte verloren gegangen, gibt es gegen eine Gebühr von € 6,00 eine Ersatzkarte. Und sollte sie doch mal vergessen werden, wird das Erhöhte Beförderungsentgelt gegen Vorlage der Karte auf € 7,00 reduziert.
Was wird zur Bestellung benötigt?
Während des Bestellvorgangs müssen die entsprechenden Alters- und Wohnsitz- sowie Schul- bzw. Ausbildungsnachweise hochgeladen werden.
Wie kann das JugendticketBW Tübingen gekündigt werden?
Das Abo gilt für mindestens 12 Monate. Wird es nicht gekündigt, verlängert es sich um jeweils weitere 12 Monate. Die Fahrkarten werden Ihnen automatisch zugeschickt.
Das JugendticketBW Tübingen endet regulär mit Ablauf des vollendeten 27. Lebensjahres.
Bei vorzeitiger Kündigung vor Ablauf der 12-Monatsfrist behalten wir uns eine Nachberechnung vor zuzüglich einer Gebühr von 2,00 €.