- Wichtig ist, dass Sie uns frühzeitig in Ihre Planungen einbinden, so dass wir eine kostenoptimale Umsetzung gewährleisten können. Senden Sie die Unterlagen für alle benötigten Netzanschluss-Sparten zeitgleich ein, damit eine rasche und koordinierte Bearbeitung möglich ist.
- Wir empfehlen Ihnen, für die Zusammenstellung der Unterlagen Ihren Architekten/Planer bzw. das von Ihnen gewählte konzessionierte Fachinstallationsunternehmen zu Rate zu ziehen.
- Für die Regenwasser- und Abwasserbeseitigung (Kanal-/Abwasseranschluss) in Tübingen wenden Sie sich bitte an die Fachabteilung Wasserwirtschaft der Stadt Tübingen unter 07071 204-2566.
- Sofern Sie als Mieter die Herstellung von Netzanschlüssen beauftragen wollen, beachten Sie bitte, dass hierfür die schriftliche Einverständniserklärung des Hauseigentümers erforderlich ist.
- Sie planen den Neu- oder Umbau Ihres Gebäudes in Tübingen oder einem Stadtteil? In diesem Fall erhalten die swt bereits vorab Informationen und Planunterlagen des zuständigen Bauamts über Ihr Baugesuch. Auf dessen Grundlage erstellen wir Ihnen frühzeitig ein Angebot über die Anschlussmöglichkeiten.
Netzgebiet | Strom / Baustrom | Erdgas | Trinkwasser / Bauwasser |
---|---|---|---|
Tübingen (inkl. aller Stadteile, außer Bebenhausen) | swt | swt | swt |
Tübingen - Bebenhausen | swt | - | swt |
Ammerbuch (außer Breitenholz) | swt | swt | Gemeinde/ASG* |
Ammerbuch - Breitenholz | swt | - | Gemeinde/ASG* |
Dettenhausen | swt | Netze BW | Gemeinde/ASG* |
Waldenbuch | swt | Netze BW | Stadt/ASG* |
* Technische Ausführung durch den Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe (ASG)