Über die Mehrsparten-Hauseinführung (MSH) werden alle notwendigen Hausanschlussleitungen in nur einem Graben in den Hausanschlussraum geführt.

Vorteile der Mehrsparten-Hauseinführung:

  • Optimale Kellerwanddurchdringung: Es ist nur ein Wanddurchbruch für alle Anschlussleitungen erforderlich. Die Abdichtung aller Versorgungsleitungen erfolgt in einer Kernbohrung und mit einem Futterrohr. Auch für nicht unterkellerte Gebäude steht ein geeignetes System zur Verfügung. Alle Leitungen können in einem eigenen Schutzrohr von der Grundstücksgrenze bis zur Gebäudeinnenseite verlegt werden. Hierdurch ergibt sich ein vereinfachter Bauablauf.
  • Es ist eine kleinere Fläche für die Installation notwendig und der Hausanschlussraum kann besser genutzt werden.
  • Die Montage der einzelnen Bauteile ist einfacher und in der Folge kostengünstiger.

Die Stadtwerke Tübingen verwenden die Mehrsparten-Hauseinführungssysteme der Firma
Hauff-Technik GmbH & Co. KG.

Zu beachten:

  • Nach Möglichkeit sollte das Futterrohr schon beim Mauern bzw. Betonieren der Kellerwand eingebaut werden.
  • Durch besondere Bauteile und Leistungen, die nicht zum Standardmaterial der swt gehören, können Mehrkosten entstehen.
  • Bitte setzen Sie sich für den Einbau einer MSH frühzeitig mit uns in Verbindung.